Naturnahe Firmengelände
Neuer BGL-NABU-Flyer erschienen
In Kooperation mit dem Naturschutzbund Deutschland (NABU) veröffentlicht der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) einen Flyer zum Thema "Naturnahe Firmengelände". Der Flyer informiert Unternehmen darüber, wie sie mit der naturnahen Gestaltung ihrer Außenflächen zur Biodiversität und zum Klimaschutz beitragen können.
Der Flyer sensibilisiert und informiert Unternehmen hinsichtlich einer nachhaltigen Gestaltung der eigenen Außenflächen. Denn diese bedeutet neben der ökologischen Aufwertung ebenso eine Veränderung der visuellen Wahrnehmung des Firmengrundstücks. Auf insgesamt acht Seiten zeigen die zwei Verbände die Vorteile naturnaher Firmengelände auf und beschreiben beispielhafte Maßnahmen unter anderem zur Verbesserung des Mikroklimas und der Biodiversität. Zudem erfahren Unternehmen mehr über den Nutzen für ihre Mitarbeiter und erhalten Kontaktdaten des BGL und des NABU, um mehr Details zur Thematik zu erfahren.
"Unser Ziel ist es, Unternehmen aufzuzeigen, dass eine qualitative Gestaltung von Firmengärten und Flächen der Wohnungsbauwirtschaft nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch ökonomische Vorteile bringt", sagte der ehemalige BGL-Vizepräsident Jan Paul: "Wir möchten eine Brücke schlagen zwischen Ökologie und Ökonomie und herausstellen, dass beide Hand in Hand gehen können."
cm/BGL