Von Praxisseminaren bis Expertengespräche
Neue Weiterbildungskurse und Veranstaltungen für Baumpflege
Das Weiterbildungsangebot der Baum-Akademie ist insgesamt thematisch und methodisch vielfältig. Interessierte können dabei zwischen Zertifizierungskursen sowie Einzel-, Praxis- oder Onlineseminaren wählen. Außerdem gibt es einen Kurs der Kategorie "Expertengespräche". Aufgrund der hohen Nachfrage bezüglich rechtlicher Fragen und Baumpflege erweitert die Akademie auch in diesem Bereich das Kursangebot. Der auf diesem Bereich spezialisierte Rechtsanwalt Dr. Cedric Vornholt aus Frankfurt am Main wird in einem Tagesseminar über die rechtlichen Instrumente zum Baumschutz und den korrekten Umgang mit bestehenden Vorgaben informieren.
Ganz neu ist ebenfalls das Praxisseminar zur Bohrwiderstandsmessung. Dort geht es weniger um die theoretischen Hintergründe des Messverfahrens, sondern vor allem um den Erfahrungsaustausch zur Interpretation von Messergebnissen. Neben den offenen Kursen bietet die Baum-Akademie die Möglichkeit, alle angebotenen Themen individuell als Inhouse-Schulung zu absolvieren. Das Baumforum Erfurt wird im kommenden Jahr am 06. März in der Fachhochschule Erfurt stattfinden. Die 10. Fachtagung der Baumkontrolleure ist vom 23. bis 24. September in Wiesbaden zu Gast. Alle Weiterbildungsangebote sind auf der Website der Baum-Akademie und im neuen Programmheft zu finden.
ILa/Baum-Akademie
NL-Stellenmarkt
