Effizienz und Leistung auf der bauma 2025
Neuer Radlader punktet mit niedrigem Kraftstoffverbrauch

Für den Garten- und Landschaftsbau bietet die zweite Generation des Radladers 2430 vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Mit einer Kipplast von bis zu 1,9 t ist er ein geeigneter Begleiter für Pflasterarbeiten, Garten-Neuanlagen und Pflegearbeiten sowie im kommunalen Umfeld. Dank des niedrigen Einsatzgewichts von nur 2,5 t lässt sich der 2430-2 problemlos per Pkw-Anhänger transportieren. Die elektronische Regelung des Antriebs durch Schäffer Power Transmission (SPT) und die serienmäßige High Traction Force (HTF) sollen für maximale Schubkraft und Effizienz sorgen. Dies wird besonders im geringen Kraftstoffbedarf deutlich. Praxisnahe Tests haben einen Verbrauch von weniger als 2 l/h ergeben.
Auch der neue Teleradlader 8620 T-3 von Schäffer möchte neue Maßstäbe setzen. Ausgestattet mit der neuen Komfortkabine PLUS bietet er mehr Fahrkomfort und einen erweiterten Funktionsumfang. Gleichzeitig erhöht sich die Arbeitssicherheit dank überwachter Ladevorgänge und eines optimierten Rundumblicks. Eine Reihe neuer Assistenzsysteme, wie die Ölmengenregulierung und die Komfortbedienung für den Teleskoparm, sollen die Arbeit noch effizienter und sicherer machen. Mit einer Hubkraft von bis zu 4,2 t und einer Hubhöhe von 5,2 m ist der 7 bis 8 t schwere 8620 T-3 ideal für den kraftvollen Materialumschlag in Recycling-Unternehmen, Logistik- und Warenzentren und im kommunalen Umfeld geeignet. Ein umfangreiches Anbaugeräteprogramm sorgt für den zuverlässigen Ganzjahreseinsatz.
Halle C6.121
NL-Stellenmarkt
