
Grafik: BUND
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat Blühpflanzen auf Pestizidrückstände untersucht und zahlreiche Belastungen bei als bienenfreundlich beworbenen Gewächsen nachgewiesen. Gemeinsam mit einer österreichischen Partnerorganisation hat der BUND in Bau- und Möbelmärkten sowie Gartencentern in Deutschland und Österreich 35 bienenfreundliche Pflanzen erworben und von einem unabhängigen Labor auf Rückstände von Pestiziden überprüfen lassen.Das Ergebnis: 40 Prozent aller Proben enthielten hoch bienengiftige Pestizide, neun Proben...