
Foto: Frank Angermüller, LWG
Der Pflanzenschutz steht im Spannungsfeld von Artensterben, Klimawandel und Gesundheit. Auf Grund politischer Vorgaben wird der Einsatz chemischer Pflanzenschutzmittel in Zukunft stark reduziert. Unter diesen Rahmenbedingungen müssen neue Strategien entwickelt oder bekannte wie zum Beispiel physikalische, biotechnische oder biologische Bekämpfungsmöglichkeiten stärker genutzt werden, um die Herausforderungen, denen sich der Garten- und Landschaftsbau in der Zukunft gegenübersieht, zu meistern. Der standortgerechten Verwendung der Pflanzen kommt...