Joachim Mayer

Das große Buch der Stauden und Sommerblumen: Planen, säen, pflanzen, pflegen und vermehren im Blumengarten

Gartengestaltung und Grünflächengestaltung
288 Seiten, Klappenbroschur, 19,6 x 25 cm, Stiftung Warentest, Berlin 2025, ISBN 978-3-7471-0917-5, Buch 29,90 Euro, PDF 26,99 Euro, ePub 26,99 Euro

Prachtstorchschnabel, Purpurfetthenne und Löwenmäulchen: das ist kein Zoo, sondern eine Auswahl der schönsten Blühpflanzen für den Garten. "Das große Buch der Stauden und Sommerblumen" zeigt, wie man einen Garten in ein üppiges Blumenmeer verwandelt, das das ganze Jahr hindurch Freude bereitet.

Auch Anfängern zeigt Bestsellerautor Joachim Mayer, wie man mit prächtigen Blüten in den verschiedensten Farben optische Highlights setzt und attraktive, zugleich pflegeleichte Beete gestaltet. Komplette Pflanzvorschläge mit Beetübersichten und Pflanzlisten machen es besonders leicht, eindrucksvolle Stauden- und Blumenträume zu erschaffen.

Tipps zur optimalen Standortwahl sowie Wasser- und Regenwassernutzung schützen Pflanzen vor längeren Hitzeperioden. Attraktive Klimastauden sehen selbst bei anhaltender Trockenheit und Hitze gut aus, auch ohne ständiges Nachgießen.

cm

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Maschinist im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)..., Ludwigshafen am Rhein  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Redaktions-Newsletter

Aktuelle GaLaBau Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen