
Grafik: Institut für nachhaltiges Wirtschaften in der Bau- und Immobilienwirtschaft
Eine neue Studie des Instituts für nachhaltiges Wirtschaften in der Bau- und Immobilienwirtschaft (inwb) in der Science to Business GmbH der Hochschule Osnabrück hat eine nachfrageorientierte Preisfindung für Verrechnungslöhne in der Privatgartenpflege präsentiert. Dazu verwendeten die Wissenschaftler um Prof. Dr. Heiko Meinen den sogenannten Van-Westendorp-Ansatz, auf dessen Grundlage die maximale Preisbereitschaft der Nachfrager bestimmt und eine Preis-Absatz-Funktion erzeugt wird. Das ermöglicht, unter Hinzuziehung der individuellen...