
Foto: Bocksch
Das Jahr 2018 hat auf vielen Rasenflächen Spuren hinterlassen. Gartenbesitzer, Städte und Kommunen befürchten, die letztjährige Situation könnte sich 2019 wiederholen. Und tatsächlich: das Wasserdefizit ist schon jetzt in vielen Regionen spürbar. Natürlich kann sich – und ich würde es uns und der Natur wünschen – noch manches zum Positiven verändern. Aber was tun, wenn nicht? Wie pflegt man den Rasen so, dass er Trockenphasen und Hitzetage besser übersteht und dabei noch weniger Wasser verbraucht?Zunächst: Rasen braucht Wasser. Unsere Gräser...