Kersten

Rasenbaumaschine ist emissionsfrei und geräuscharm

Der Arealmaschinenhersteller Kersten hat jüngst innovative und klimafreundliche Produkte auf den Markt gebracht: Der E-Einachser K 1500 E, die Rasenbaumaschine Seedomat E und die elektrisch betriebene Wildkrautbürste Weedo E garantieren allesamt einen emissionsfreien und geräuscharmen Arbeitseinsatz. Alle Maschinen sind mit leistungsstarken EGO-Motoren ausgestattet.
Kersten Elektrische Antriebe Akkutechnik
Die Rasenbaumaschine Seedomat E ist ein neues innovatives und klimafreundliches Produkt im Kersten-Portfolio, das einen emissionsfreien und geräuscharmen Arbeitseinsatz garantiert. Foto: Kersten Arealmaschinen

Die Weedo E ist speziell für die effiziente Wildkrautbeseitigung konzipiert, während der Seedomat E eine perfekte Rasenansaat ermöglicht. Der E-Einachser K 1500 E lässt sich mit einer Vielzahl von Anbaugeräten wie Kehrmaschine, Wildkrautbürste, Doppelmesser-Mähbalken oder Schneeschild ausstatten und ist das ganze Jahr über vielseitig einsetzbar. Für die Zukunft plant Kersten weitere Maschinen mit Batterieantrieb.

Im Bereich der Bewässerungstechnik hat Kersten bedeutende Fortschritte gemacht. Der Hersteller präsentiert innovative Gießarme, welche in zwei Größenordnungen "FS 3000" und "HTG 4000" erhältlich sind. Mit einer beeindruckenden Sprühreichweite von bis zu 7 m, kann nahezu jede Pflanze bewässert werden. Optional können die Gießarme mit zusätzlicher Technologie erweitert werden, um die Bewässerung pflanzengerecht und präzise zu steuern oder Einsatzberichte zu generieren.

Neu im Lieferprogramm ist die Funkfernsteuerung für den beliebten Einachser Alpin II Pro. Der Bediener hat nun die Möglichkeit, den Einachser aus der Distanz zu steuern, verschiedene Einstellungen vorzunehmen und sich von Vibrationen und Emissionen fernzuhalten. Das optimiert erheblich die Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit. Der Alpin II Pro lässt sich mit verschiedenen Anbaugeräten versehen, verfügt über eine Verschiebeachse und bewältigt Steigungen bis zu 50 °.

Für saubere Ergebnisse und eine hohe Flächenleistung bei der Wildkrautbeseitigung auf befestigten Wegen und Flächen sorgt die neue, zum Patent angemeldete Wildkrautwalze, welche für die Kehrmaschine FKM 13060 und 15060 erhältlich ist. Die schwere Stahlwalze ist mit 46 beziehungsweise 52 Stahlzöpfen bestückt, welche spiralförmig zueinander angeordnet sind. Die Walze wird anstelle der Kehrwalze montiert und kann wie gewohnt mechanisch oder hydraulisch angetrieben und mit den vorhandenen Optionen, beispielsweise einem Sammelbehälter kombiniert werden.

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Fachkraft (m/w/d) für Naturschutz z. B.:..., Jever  ansehen
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
Fachbereichsleitung Umwelt und Stadtgrün, Hannover  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Redaktions-Newsletter

Aktuelle GaLaBau Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen