
Foto: Thomas Brand, LWK Niedersachsen
Im Mai häuften sich die Anrufe bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Ursache dafür waren die vielfach entdeckten weißen Gespinste, die in der freien Natur, am Straßenrand oder im eigenen Garten Gehölze zum Teil vollständig umhüllten. Bei genauerer Untersuchung fanden sich darin Massen kleiner, gefräßiger Raupen, die die Pflanzen nach und nach kahl fraßen, Sträucher und Bäume geradezu geisterhaft erscheinen ließen.Für die Experten vom Pflanzenschutzamt der Landwirtschaftskammer war das kein Grund zur Panik. Denn so plötzlich wie der Spuk...