
Foto: Elizabeth Fassman-Beck
Kommunen errichten aufgrund des Klimawandels zunehmend Regenwasserinfrastrukturen, die teuer und pflegeintensiv sind. Dachbegrünung zur Regenwasserrückhaltung stellt dabei eine zukunftsträchtige Entwicklung dar. Aber nicht nur das Substrat hat mächtigen Einfluss auf die Regenwasserabflussleistung, auch die Kooperationsbereitschaft aller Planungsbeteiligten ist für das Gelingen von Gründachprojekten wichtig.Dachbegrünung ist nicht neu in Deutschland. In vielen Städten ist sie sogar als Teil einer Baugenehmigung vorgeschrieben. Das ist gut so,...