
Foto: Rainer Vogler
Die älteste menschliche Bauweise prägt seit Jahrtausenden weltweit Landschaften. Seien es Weinterrassen, Weide- und Feldbegrenzungen, Wegbefestigungen oder Steinhütten in ländlichen Gebieten: der Mensch säuberte wertvolles Land von Steinen und baute in harter Arbeit Nützliches und Zweckmäßiges. Seit 2003 erlebt das Handwerk des Trockensteinmauerns in Österreich eine starke Renaissance.Mehr als 2000 Personen besuchten Kurse, deren Angebot von 3-tägigen Praxiskursen über das Internationale Stein & Wein Festival bis zu einem 14-tägigen Lehrgang...