
Foto: Stefan Körner
Bäume in der Stadt zu pflanzen wird angesichts des Klimawandels immer wichtiger, um Bodenbeläge und Fassaden zu beschatten. Doch steht immer weniger Raum zur Verfügung, weil er immer intensiver ausgenutzt wird: Gehwege werden immer schmaler, das unterirdische Leitungsnetz immer dichter, der Brandschutz auch im Außenraum immer wichtiger und schließlich vertragen die traditionellen Bäume immer weniger das noch wärmer und trockener werdende Stadtklima. Über neue Baumarten wird geforscht, doch wird kaum über alternative Pflegeformen bei den...