Mehr Stadtgrün zur Reduktion urbaner Hitzeinseln empfehlen das Schweizer Bundesamt für Umwelt (BAFU) und das Schweizer Bundesamt für Raumentwicklung (ARE) den eidgenössischen Kantonen, Agglomerationen, Städten und Gemeinden. Der amtliche Bericht "Hitze in Städten - Grundlagen für eine klimaangepasste Stadtentwicklung" plädiert für mehr Grünflächen, Beschattung, bewegtes Wasser und den Einsatz bestimmter Baumaterialien. Sie müssten künftig als Maßnahmen in konkrete Projektplanungen integriert werden.Nach dem Bericht des BAFU und des ARE lässt...
Dieser Artikel erschien in der Ausgabe NEUE LANDSCHAFT 05/2019 .
Alle Anbieter auf LLVZ.de
ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=424++352&no_cache=1