Robuste Lösung für vielseitigen Maschinentransport
Tandem-Tiefladeanhänger überzeugt beim Baumaschinentransport

Mit Leergewichten ab 2300 kg decken die drei Varianten des TTS einen breiten Einsatzbereich ab. Breit ist auch die Ladefläche: 2050 mm sind für einen Tieflader ein hoher Wert. Und dank einer Pritschenlänge von 4500, 5500 oder 6000 mm passen hinter den Minibagger noch die Rüttelplatte oder das Schiebeschild vor den Kommunaltraktor. Die 400 mm hohen Stahlwände sind mit dem tiefliegenden Stahl-Riffelblechboden solide verschweißt und mit nur 630 mm Pritschenhöhe ergibt sich ein flacher Auffahrwinkel von nur 15°.
Damit die Ladung jederzeit sicher an den Einsatzort gelangt, bietet jeder TTS zahlreiche Ladungssicherungsmöglichkeiten: In den Ecken der Stahlwanne befinden sich vier Zurrösen mit je 5 t Zugkraft, zusätzlich sind im Boden weitere sechs Zurrösen montiert. Acht Zurrösen sind auf den Seitenwänden verschraubt. Vorne und seitlich an der Wanne sind Load-Lock-Profile montiert, in die sich Spanngurte leicht einhängen lassen.
Weitere Details machen die Anhänger absolut praxistauglich. Durch in den Rahmen integriertem Luftkessel ergibt sich eine besonders hohe Bodenfreiheit. Die feuerverzinkten Rampen sind seitlich verschiebbar und wahlweise mit Holz oder mit verzahnten Stahlschienen belegt. Dank Gasdruckheber lassen sie sich leicht von einer Person bedienen. Am auf der Messe präsentierten Modell sind 2,3 m lange und 51 cm breite, mit Holz belegte Stahlrampen verbaut.
Zwei LED-Arbeitsscheinwerfer am Heck sorgen für eine jederzeit ausgeleuchtete Arbeitsumgebung. Ein höhenverstellbarer Zugholm, die teleskopierbare Heckabstützung sowie das robuste und wartungsfreie Blattfederaggregat runden das Gesamtpaket ab. Der kompakte Tandem-Tiefladeanhänger TTS 100 ist für den Gerätetransport prädestiniert. Seine Nutzlast beträgt 8200 kg, sein Leergewicht 2300 kg. Jede Trailer-Achse wird im Werk mit einem modernen Laservermessungssystem exakt eingestellt. Dadurch laufen die Trailer spurgenau, haben keinen unnötigen Reifenabrieb mehr und bieten einen geringeren Kraftstoffverbrauch.
Freigelände Nord (FN) 720/9
NL-Stellenmarkt
