**Technologische Spitze im neuen Gewand**

Teleskoplader der neuen Generation schafft 6-Tonnen-Traglast

Sennebogen stellte auf der diesjährigen bauma, neben weiteren Neuheiten, den 6-Tonnen-Teleskoplader 360 G vor. Er gehört zur neuen servicefreundlichen Maschinengeneration, der G-Serie, und ist eine Neuauflage des bewährten 5,5-Tonnen-Teleskopladers 355 E. Die Weiterentwicklung soll mit diversen technologischen Neuerungen glänzen. Die Geschwindigkeiten der Arbeitsfunktionen wurden um bis zu 50 Prozent verbessert. Auch die stufenlos hochfahrbare Komfortkabine wurde überarbeitet und besitzt ein neues Bedienkonzept.
Sennebogen Teleskoplader Bagger und Lader
Die stufenlos auf 4,25 m hochfahrbare Komfortkabine wurde überarbeitet und besitzt ein neues Bedienkonzept. Foto: Sennebogen

SML-Power-Teleskoplader von Sennebogen schreiben sich auf die Fahne, die jeweiligen Vorteile aus der Telehandler- und Radladertechnik miteinander zu kombinieren. Der Begriff SML-Power steht dabei für beste Kraftübertragung dank der vom Radlader bekannten Z-Kinematik sowie den multifunktionalen Einsatz der Maschine aufgrund einer Vielzahl an Anbaugeräten und der Wendigkeit des Telehandler-Konzepts.

Durch seinen robusten Stahlbau erreicht er mit seinen Abmessungen von 5,79 m Länge und 2,55 m Breite eine Stapelhöhe von 8,5 m und Traglasten von 6 t. Mit seinem langen Radstand von 3,31 m und dem niedrigen Schwerpunkt der Gesamtmaschine bei 12,5 t Einsatzgewicht steht der neue 360 G sicher im Arbeitsumfeld.

Serienmäßig ist der Teleskoplader mit einer Heavy Duty-Schwerlastachse ausgestattet, die insbesondere für die schweren Belastungen in der Industrie geeignet ist. Darüber hinaus sorgt aber auch die durchdachte Formgebung des Auslegers dafür, dass die Karosserie die auftretenden Kräfte optimal aufnehmen kann. Das soll für Zuverlässigkeit und Langlebigkeit im anspruchsvollen Mehrschichtbetrieb sorgen.

Die leistungsstarke Arbeitshydraulik sowie die verzögerungsfreie Signalverarbeitung zwischen Joystick und Hauptsteuerblock sollen ein feinfühliges Arbeiten bei allen Hydraulikfunktionen der Maschine gewährleisten. Das sorgt für kürzere Taktzeiten und bessere Umschlagleistung.

Der 360 G ist mit einem 123 kW Dieselmotor der Abgasstufe V ausgestattet. Der Fahrantrieb wird dank der abgestimmten Einheit aus Dieselmotor und Hydraulikpumpe jederzeit großzügig mit Leistung versorgt. Durch die intelligente Regelung sorgt der Fahrmotor automatisch für die optimale Einstellung des Systems. Bei einer zügigen Straßenfahrt mit maximaler Fahrgeschwindigkeit senkt sich die Motordrehzahl von selbst ab. Somit wird beste Fahrdynamik bei einem gleichzeitig sparsamen Verbrauch gewährleistet.

Die neue Kabine des 360 G ermöglicht konzentriertes und entspanntes Arbeiten durch ein Bedienkonzept, das sich individuell an den Fahrer anpasst. Ein zentrales Touchdisplay ersetzt herkömmliche Kippschaltungen und erlaubt intuitive Einstellungen nach persönlichen Vorlieben. Geschützt vor Lärm und Schwingungen kann sich der Fahrer voll auf seine Arbeit konzentrieren. Die Sichtmöglichkeit und ergonomisch angeordnete, mitschwingende Bedienelemente sorgen für eine optimale Arbeitsumgebung.

Zusätzlich gibt es zahlreiche Staumöglichkeiten, moderne Anschlüsse (USB, 12 V, 24 V) sowie eine serienmäßige Klimaanlage. Die standardmäßige Kabinenerhöhung auf eine Sichthöhe von 4,25 m verleiht dem Fahrer beste Sicht bei Ladevorgängen in Container oder Lkw. Außerdem gewähren die großflächigen Fensterelemente ohne B-Säule erhöhte Sicherheit beim Arbeiten und Rangieren, da der Fahrer durch die großen Scheiben und die erhöhte Sitzposition eine 360-Grad-Rundumsicht und alle vier Reifen im Blick hat.

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
einen Amtsvorstand (m/w/d) für die Verwaltung des..., München  ansehen
Betriebsleiterin/er (m/w/d)., Unna  ansehen
Freiraumplaner/in (m/w/d), Steinfurt  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Redaktions-Newsletter

Aktuelle GaLaBau Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen