Junge Landschaft

Thüringer Meistertag der Grünen Berufe

Im Rahmen des Thüringer Meistertages der Grünen Berufe wurden in Sondershausen 17 Gärtnermeisterinnen und Gärtnermeister der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau für ihren erfolgreichen Abschluss geehrt.
Junge Landschaft Ausbildung und Beruf
Ehrung der 17 Gärtnermeisterinnen und –meister der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau in Sondershausen. Foto: TLLLR

Die Feier wurde vom Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR) ausgerichtet.

Die feierliche Übergabe der Meisterbriefe erfolgte durch die Thüringer Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft, Susanna Karawanskij. Alle frischgebackenen Meister erhielten zusätzlich einen Bildungsgutschein des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (FGL) Hessen-Thüringen von dessen Präsidenten Karsten Hain.

Darüber hinaus wurden die Absolventen aus Thüringen zusätzlich mit dem Meisterbonus vom Freistaat Thüringen geehrt.

Die Absolventen bereiteten sich in einem zweijährigen Vorbereitungslehrgang neben ihrem Beruf im Lehr- und Versuchszentrum Gartenbau in Erfurt auf die Meisterprüfung vor. Steffen Fleischhack von der Zuständigen Stelle im TLLLR würdigte außerdem die vielen Prüferinnen und Prüfer, die teils in ehrenamtlicher Tätigkeit diese Abschlüsse erst ermöglichten. TLLLR/ph

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Grün- und..., Leonberg  ansehen
Gärtner/-in Pflegebetriebe (m/w/d), Stuttgart  ansehen
Fachkraft (m/w/d) aus dem Bereich..., Osterholz-Scharmbeck  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Redaktions-Newsletter

Aktuelle GaLaBau Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen