Personen im GaLaBau
Univ.Prof. DI Dr. Georg Gratzer
Seit 2009 leitet er den Masterstudiengang Mountain Forestry, der Masterstudierende aus der ganzen Welt zusammenbringt. Gratzers Forschungsinteresse gilt vor allem der Verjüngungsökologie von Bäumen in den Ökosystemen der Bergwälder. Im aktuellen FORSEE-Projekt untersuchen er und sein Team, wie sich die Samenproduktion von Waldbäumen im Laufe der Zeit verändert und welche Faktoren diese Veränderungen antreiben.
"Unsere Langzeitdaten zeigen, dass die Qualität des Saatguts seit einigen Jahren abnimmt und die Keimfähigkeit sinkt", so der Waldökologe. Ein wesentlicher Grund dafür seien die veränderten Wetterbedingungen und die steigenden Temperaturen, die die natürlichen Zyklen beeinflussen.
Seit der Verabschiedung der UN-Agenda 2030 erforscht Gratzer zudem das Potenzial der nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) zur Bewältigung globaler Herausforderungen und die Rolle der Universitäten bei der Erreichung dieser Ziele. Im Rahmen von UniNEtZ, einem gemeinsamen Projekt von 17 österreichischen Universitäten, ko-koordiniert er Aktivitäten zur Erreichung von SDG 15 (Leben an Land) für Österreich. cm
NL-Stellenmarkt
