
Grafik: UFZ-Dürremonitor / Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung
In Deutschland herrscht bis in eine Bodentiefe von 1,8m flächendeckende Dürre. Das hat das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) in Leipzig im vergangenen Monat diagnostiziert. Statistisch tritt diese Lage nur alle 50 Jahre ein. Die Daten stammen aus dem UFZ-Dürremonitor. Erhoben werden sie täglich von rund 2 500 Wetterstationen des Deutschen Wetterdienstes (DWD).Lediglich in den obersten 25cm findet sich zurzeit pflanzenverfügbares Wasser. Doch es ist nicht gleichmäßig auf Deutschland verteilt. Vor allem im Westen des Landes ist die...