In Arbeit:

Umsetzungsplan für Nationale Wasserstrategie

Das Bundesumweltministerium erstellt derzeit in enger Abstimmung mit den Bundesländern und relevanten Akteuren einen Umsetzungsplan für die im vergangenen Jahr vom Bundeskabinett verabschiedete Nationale Wasserstrategie.
Wasserknappheit Gartenbewässerung
Wie großzügig mit der Ressource Wasser künftig umgegangen werden darf, entscheidet die Umsetzung der Nationalen Wasserstrategie. Foto: Marcus Gloger/BUGA 2011

Der Plan soll im zweiten Quartal 2024 finalisiert sein, schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort (20/11035) auf eine Große Anfrage der damaligen Fraktion Die Linke.

Dem Bundesumweltministerium obliege die Gesamtkoordinierung der Umsetzung des Aktionsprogramms Wasser der Nationalen Wasserstrategie. Die Koordinierung der Aktivitäten mit den für den wasserwirtschaftlichen Vollzug zuständigen Ländern erfolge im Wesentlichen über die Gremien der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA). Ressortübergreifend sollten die Aktivitäten, wie in der Nationalen Wasserstrategie vorgesehen, im Rahmen einer Interministeriellen Arbeitsgruppe (IMA) unter Beteiligung der Länder koordiniert werden.

Für die Gesamtkoordinierung des Umsetzungsprozesses und die Beteiligung relevanter Akteure und Stakeholder sei eine Projektgruppe eingerichtet worden. Das Aktionsprogramm Wasser bestehe aus kurz- und mittelfristigen Maßnahmen mit einem Zeithorizont von 2025 und 2030. Um der Dringlichkeit der Aktionen gerecht zu werden, erfolge derzeit eine Priorisierung der Aktionen. "So wird sichergestellt, dass die vordringlichsten Maßnahmen zuerst umgesetzt werden", heißt es in der Antwort. Hib

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Gärtner:in (m/w/d) , Fellbach  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Redaktions-Newsletter

Aktuelle GaLaBau Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen