Giant
Vielseitiger Radlader überzeugt beim Einsatz im Münsterland
Seit einigen Monaten setzt FB Garten-Architektur für verschiedene Aufgaben, wie sie auch in der Herstellung und Pflege von öffentlichen Anlagen allgegenwärtig sind, einen V452T-Xtra von Kiesel ein.
Die Marke Giant war Frank Brunsmann, einem der beiden Geschäftsführer von FB Garten-Architektur, bereits aus diversen Fachzeitschriften bekannt, sodass Kiesel-Vertriebsrepräsentant Patrick Wedding mit dem Giant V452T-Xtra offene Türen einrannte. Der kompakte Radlader unterstützt bei dem Gartenbauer eine ältere Maschine eines Marktbegleiters, wie der zweite Geschäftsführer Sven Häming erklärte. Dabei zeigt der Giant einige Vorteile im Vergleich zur bisherigen Maschine. Größere Lasten können damit gehoben werden. So stellt beispielsweise eine ganze Palette mit Steinen kein Problem mehr dar. Gleichzeitig bleibt die Maschine nach Erfahrung von Häming auch mit schwerer Last sehr wendig. "Das ist sehr vorteilhaft, da wir auf unseren Baustellen sehr oft wenig Raum zur Verfügung haben."
Der Giant wird mit den unterschiedlichsten Anbaugeräten nun sehr vielseitig im Betrieb eingesetzt. Er wird nicht nur zum Heben von Lasten oder zum Transport und Verfüllen von Material verwendet. Zusätzlich nutzt FB Garten-Architektur den Kompaktradlader für den Winterdienst, zum Einsanden von frisch gepflasterten Flächen oder zum Reinigen von Plätzen und Wegen. "Der Giant ist nicht nur leistungsstark, sondern auch sehr vielseitig einsetzbar, da wir alle Anbaugeräte, die wir schon hatten, auch hier nutzen können," so Häming.
NL-Stellenmarkt
