Osma
Warmlufttrockner gegen Feuchtigkeit in Schuhen und Stiefeln

Das Kärtner Unternehmen Osma stellt unterschiedliche Schuh- und Stiefeltrockner sowie weitere Geräte zur Kleidungsreinigung und -trocknung her. Die Geräte sind in unterschiedlichen Ausführungen mit Warmluftgebläse oder Warmwasserzirkulation für den Anschluss an der Zentralheizung erhältlich und trocknen das Schuhwerk abhängig von der Größe und Dicke der Materialien innerhalb von nur 20 bis 180 Minuten.
Aufgrund ihrer speziell geformten Halteorgane wird die Wärme effektiv von der Schuhspitze über das Innere des Schuhs und dabei besonders über die Sohle und Einlage nach außen geleitet. Dies senkt den Energiebedarf und ermöglicht eine schnelle und effiziente Trocknung. Interessierte Besucher haben am Messestand die Möglichkeit, sich persönlich von der Wirkungsweise der Schuh- und Stiefeltrockner zu überzeugen.
Neben der klassischen Version Osma Blow, bei der Warmluft an den Halteorganen in alle Richtungen ausströmt, gibt es weitere Modelle für spezifische Anforderungen. So ist der Osma Vacu mit einer zusätzlichen Entlüftung ausgestattet, welche die gesättigte, warme Luft direkt aus den Räumen entfernt, in denen er montiert ist. Sämtliche Warmluftmodelle lassen sich zudem optional mit PHI Clean Air ausstatten. Die Funktion entfernt nicht nur schädliche Partikel, sondern auch Zigarettenrauch und Feinstaub. Das hält das Schuhwerk auch in sehr staubbelasteten Anwendungsbereichen sauber und sorgt zugleich für eine frische und reine Raumluft. Im Gegensatz dazu funktioniert der Osma Water nicht mithilfe von Warmluft, sondern verfügt über Edelstahlpaneele, die mit Warmwasser beheizt werden. So kann das Gerät einfach an den Kreislauf der bestehenden Zentralheizung angeschlossen werden, was den Energieaufwand zusätzlich reduziert.
NL-Stellenmarkt
