Warum Gebäude begrünen?

von:
Bauwerksbegrünung
Stadthaus M1 Freiburg. Fotos (2): Jakob AG

Nicole Pfoser I Neben den traditionellen Formen bodengebundener Fassadenbegrünung steht heute eine umfassende Systembreite an bau- und vegetationstechnisch optimierten Begrünungsformen zur Verfügung. Mit ihnen können, beispielsweise in Form vertikaler vorkultivierter Pflanzenmodule, ganzflächige Vegetations-Vorfassaden mit geeigneten Pflanzengesellschaften ohne jeden Bodenanschluss wandgebunden realisiert werden. Automatisierte Regenwasser- und Nährstoffversorgung macht dies möglich: eine neue Chance für das von Verdichtung und Verkehr bedrängte Stadtgrün und für die klimatischen Defizite der steinernen Stadt.

Auch die Anwendungsformen der Dachbegrünung haben sich heutigen Erfordernissen und Möglichkeiten angepasst: mit modularen Aufbausystemen, Wirkungsgradverbesserung bei der solaren Energiegewinnung bis hin zu Sonderformen der Dachbegrünung wie dem Retentionsdach (bepflanztes Wasserdach) steht heute eine große Breite anwendungsbezogener, technischer und gestalterischer Systemlösungen zur Verfügung. Mit den Erkenntnissen der neueren wissenschaftlichen Erforschung der Gebäudebegrünung und der Auswertung ihrer gestalterischen, ökologischen und wirtschaftlichen Vorteile erschließen sich wegweisende Perspektiven für das zukünftige Planen und Bauen vom Einzelgebäude bis hin zur großflächigen, dichten Überbauung der Innenstädte.

1. Motivation "Gebäudeoptimierung"

Heute stehen die Kriterien der Nutzungsqualität, der Wirtschaftlichkeit und der Gestaltung auf gleicher Ebene mit dem materiellen, betrieblichen und natürlichen Ressourcenumgang im Sinne eines verantwortungsvollen örtlichen und überörtlichen Klimabeitrags. Eine so verstandene Gebäudeoptimierung in der Herstellungs- und Betriebsphase wird in der Entscheidungskette ihrer Planung durch die Kriterien Ökologie-/Umweltaspekte, innen- und außenräumliche Aufenthaltsqualität sowie Effizienz im Sinne von Kostenvorteilen geleitet. Neben flink reagierenden, unterstützenden Gebäudetechniken sind dabei reaktive und anpassungsfähige Gebäudehüllen gefragt (siehe Tabelle Motivation Gebäudebegrünung).

Dem Ziel, das kostenlose Naturangebot an Wärme- und Kühlungsleistung, Solarenergie, Luft und Wasser im Jahresturnus möglichst effizient für die Anforderungen aus Nutzung und Betrieb zu erschließen, dient ein Bauen mit der Einbeziehung von Vegetation deutlich besser als das noch verbreitet übliche rein auf Technik gestützte Bauen. Selbst erforderliche Schutzfunktionen (Temperatur-Extreme, Niederschlags- und UV-Belastung) werden durch fachgerechte Gebäudebegrünungen unterstützt. Entsprechende boden- und wandgebundene Begrünungstechniken können mit Verdunstungskühlung, saisonaler Verschattung, UV-Schutz, Dämmung, Regenrückhaltung, Feinstaubbindung, Photosynthese und Schönheit phasenweise bis ganzjährig einen wirksamen Optimierungsbeitrag leisten.

Der Beitrag der Gebäudebegrünung zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit Energie wie zum Beispiel die passive Abkühlungs- und Erwärmungsregulierung der Gebäudehülle, die saisonale Steuerung einer aktiven Solarwärmegewinnung oder die Leistungsoptimierung der Photovoltaik durch natürliche Umgebungskühlung erschließt ein breites Anwendungsspektrum. Die positiven Effekte der Gebäudebegrünung umfassen, neben ihrem architektonischen Beitrag zur Gestaltung der Gebäudehülle und des Stadtbilds, klimatische, ökologische, medizinische, soziale und wirtschaftliche Qualitäten. Das vielfältige Potenzial technisch und botanisch gut umgesetzter Gebäudebegrünungen erreicht breite Akzeptanz und wachsendes Interesse an der gestalterischen und synergetischen Koppelung von Gebäude und Vegetation.

Die jeweiligen Potenziale der Einzelthemen zu den Kriterien Ökologie-/Umweltaspekte, Aufenthaltsqualität und Kosten-Vorteile werden in der Tabelle "Motivation Gebäudebegrünung" zusammengefasst. Gebäudeoptimierung ist mit zunehmender Verteuerung der Betriebskosten, besonders aber mit Blick auf die Vordringlichkeit des Umweltschutzes und der Ressourcenschonung auf allen Ebenen des Bauens mit einem Einbezug der Bauwerksbegrünung sinnvoll. Sie ist daher gleichermaßen das Ziel bei Bestandsmaßnahmen sowie bei der integrativen Planung von Neubauten und Sanierungen.

Dieses Ziel umfasst ebenfalls vorgezogene Einzelmaßnahmen, diese müssen als Bestandteil einer Gesamtkonzeption vorausgedacht und umgesetzt werden. Bei dichter Privathaus-Bebauung kann beispielsweise durch laubabwerfende Vegetation gebildeter Sonnenschutz solarthermische Energieerträge saisonal abgestimmt steuern, während Photovoltaik-Erträge ganzjährig genutzt werden. Nachbarschaftlicher Schall- und Sichtschutz durch mit immergrüner Vegetation bewachsene Eingrenzungen sorgen ganzjährig für ungestörtes Zusammenleben trotz begrenzter Fläche.

Gewerbe- und Industriebauten sind durch das Wachstum der Städte den Zentren näher gerückt, verträgliches Nebeneinander ist gefordert. Boden- beziehungsweise wandgebunden begrünte Fassaden- und Sichtschutzwände gleichen visuelle Defizite aus und leisten gleichzeitig einen Beitrag zu Schallschutz, Luftverbesserung und Hitzevermeidung. Photovoltaische Nutzung der ausgedehnten Dachflächen erzeugt maximale Energie bei gleichzeitiger Modul-Kühlung durch Dachbegrünung.

Der meist von Freiraum-Mangel geprägte Investoren-Wohnungsbau erreicht mit wandgebundener Loggienbegrünung, übergrünten Dachterrassen und immergrünen Sichtschutzwänden zum Beispiel an den Fluchttreppen-Schotten und auf den Grundstücksgrenzen verstärkte Privatheit und einen ganzjährigen Natur-Anblick trotz hoher Bebauungsdichte. Gesteigerte Akzeptanz und Nachfrage gleichen die Zusatzkosten aus.

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Professur (W2) für das Lehrgebiet Wald- und..., Göttingen  ansehen
Forstwirt*in (m/w/d), Stuttgart  ansehen
Stadt- und Regionalplaner*in, Brake  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Bauwerksbegrünung
Gründach Wagnis 4 Ackermannbogen, München. Fotos (2): Nicole Pfoser
Bauwerksbegrünung
Gründach Wagnis 4 Ackermannbogen, München. Fotos (2): Nicole Pfoser
Bauwerksbegrünung
Privathaus. Grafiken: Nicole Pfoser/Jakob AG 06.2015
Bauwerksbegrünung
Geschosswohnungsbau, Geschäfts- und Verwaltungsbau.
Bauwerksbegrünung
Sonderbauten/Gewerbe/Industrie

2. Motivation "Umfeldverbesserung"

Ökologie-/Umweltaspekte, Aufenthaltsqualität und Kostenvorteile bilden ebenfalls die Hauptkriterien bei Maßnahmen im städtischen Zusammenhang (siehe Tabelle Motivation Gebäudebegrünung). Städtische Gebäudebegrünung bewirkt eine Aufwertung der "Adresse", mithin eine Steigerung des Wohnwertes und des Kaufinteresses. Sie unterstützt damit den Rücklauf erhöhter Investitionskosten. Ihr Nutzen kommt der Stadt insgesamt, ihrem Klima, ihren Versorgungssystemen, ihrem Lärmpegel und ihrem Stadtbild zugute.

Die Vorteile stellen sich von selbst ein: Begrünungen sorgen für sommerliche Verdunstungskühlung, Beschattung und ausgleichende Luftbefeuchtung. Sie regulieren so das Umgebungsklima, wirken Temperaturextremen entgegen und verbessern die Luftqualität durch Feuchteregulation, Sauerstoff-Produktion und Feinstaubbindung.

Gebäudeaußenflächen werden bei immergrüner Bepflanzung je nach Bewuchsdichte durch die Pufferung ihrer Temperatur- und Niederschlagsbelastung thermisch entlastet, sowie ganzjährig vor mechanischen Belastungen (Nutzung, Eisbildung, Hagelschlag) beziehungsweise chemisch vor Schadstoffanlagerungen und UV-Einwirkung (Materialalterung) geschützt. Gebäudebegrünungen ermöglichen den Anbau von Nahrungsmitteln und bieten mit ihrer "Trittstein"-Funktion städtischen Lebensraum und Nahrungsangebot für Tiere zwischen den peripheren Grünflächen der Umgebung.

Wo in der städtischen baulichen Verdichtung das Grünflächenangebot durch Investitionsdruck und Verkehrszunahme in der Vergangenheit ständig dezimiert wurde, lässt sich Gebäudebegrünung als effizienter Beitrag zur Ergänzung des Stadtgrüns einsetzen. Hier bieten direkt begrünbare Bestandsflächen wie beispielsweise ungenutzte Flachdächer, Brandwände, fensterlose Wandscheiben von Industriebauten, Stütz- und Trennmauern, Unterführungs-Abgänge etc. zusätzliche Vegetationsmöglichkeiten.

Insgesamt eine umfangreiche Flächen-Reserve zur Aufwertung von Aufenthaltsqualität und Stadtbild. Soweit mangels ausreichendem Boden-/Bodenwasser-Anschluss Begrünungen bisher nicht realisierbar waren (versiegelte beziehungsweise unterbaute Flächen, chemisch oder mechanisch beanspruchte Flächen wie Verkehrswege), steht heute eine umfangreiche Systemvarianz an wandgebundenen Begrünungstechniken sowie eine erweiterte Auswahl an extensiven und intensiven Dachbegrünungslösungen zur Verfügung.

Zugleich werden Kanalisations-Grenzbelastungen (Starkregen) durch den natürlichen Regenwasser-Rückhalt solcher vertikalen Grünflächen quantitativ reduziert und zeitlich gepuffert, denn das Niederschlagswasser wird zunächst teilweise von der Gebäudebegrünung (Dach und Fassade) aufgenommen. Überschüssiges Regenwasser verdunstet, versickert, oder wird zurückgehalten und gezielt zeitversetzt der Kanalisation zugeführt.

Ein mit dem Wachstum der Städte und mithin einer Zunahme der Verdichtung und Versiegelung der steinernen Oberflächen signifikant angestiegenes Städteproblem ist das Missverhältnis zwischen solarer Aufheizung und geringer nächtlicher Auskühlung der gebauten städtischen Massivität in den Sommermonaten. Die Hitzespeicherung wird nicht ausreichend abgebaut, es bilden sich Hitzeinseln ("Heat Island Effect").

Ein konsequenter Einsatz von Dach- und Fassadenbegrünungen reduziert die Materialüberhitzung signifikant und unterstützt so den Ausgleich der Klimaverhältnisse. Ein weiteres Folgeproblem der harten städtischen Gebäudeoberflächen ist die Verkehrslärm-Verstärkung durch Schallreflektion und Nachhall. Dem wirken Gebäudebegrünungen (Substrat und Pflanze) durch Schallabsorption und Schallstreuung entgegen. Einen energetisch verwertbaren Zusatzeffekt stellt die jährliche Biomasse-Produktion dar.

Bauwerksbegrünung
Abb. 4: Tabelle Motivation Gebäudebegrünung. Quelle: Nicole Pfoser 06.2015
Bauwerksbegrünung
Abb. 5: Motivation Gebäudeoptimierung/Umfeldoptimierung. Grafiken: Nicole Pfoser/Jakob AG 06.2015

3. Fazit

Am Beispiel einer fiktiven Stadtlandschaft von höherer Dichte wird das Zusammenwirken positiver Effekte von unterschiedlichen Begrünungsanwendungen an Gebäuden beziehungsweise in deren Nahbereich aufgezeigt:
Fassadenbegrünungen leisten einen Beitrag zum Umfang und zur Vielfalt des städtischen Grüns praktisch ohne Bodenflächenverbrauch. Sie lassen sich deshalb ohne beziehungsweise mit minimalem Flächenverbrauch planen oder nachrüsten. Städtische Grünthemen bieten visuelle Orientierung mit leitenden beziehungsweise lenkenden Wegführungs-Signalen zum Beispiel in der Sonderform begrünter Arkaden, Pergolen und Vorfassaden. Die transluzente immergrüne Vegetations-Gebäudehülle erleichtert ganzjährig die Orientierung aus allen Richtungen. Mit ihrem hohen Wiedererkennungswert tragen Begrünungen zur Prägung der Orte und Quartiere bei.

Zugleich wird die städtische Artenvielfalt von Flora und Fauna, mithin die Aufenthaltsqualität und Attraktivität als Erlebnis- und Wirtschaftsfaktor, unterstützt. Das Beispiel weist weiterhin auf den kanalisationsentlastenden Verzögerungseffekt bei der Abführung der Niederschläge (Regenwasserrückhalt, Verzögerungseffekt) durch die Gebäudebegrünung hin: die Zwischenspeicherung des Regenwassers in der Begrünung von Dächern und Fassaden sorgt indessen, im Wirkverbund mit Schattenbildung, für Verdunstungskühlung, ein wesentlicher Beitrag zur Minderung beziehungsweise Vermeidung des "Heat Island Effect".

Die gesamte Flächenabwicklung aller Grünbestandteile bewirkt durch Absorption und Reflektion/Streuung eine deutliche Reduktion des Verkehrslärms am Boden und aus der Luft sowie zugleich die Bindung/Auswaschung und Resorption von Feinstäuben. Mit der Flächenvielfalt der Blattsubstanz werden, je nach Art ganzjährig oder saisonal, im Wege der Photosynthese CO-Bestandteile aus der Luft absorbiert und teils als Kohlenstoff verstoffwechselt, teils als reiner Sauerstoff an die Umgebungsluft zurückgegeben.


Li t e r a t u r

1) Althaus, C./P. Kiermeier/E. Schuppler, E. (1991): MBW Ministerium für Bauen und Wohnen des Landes Nordrhein-Westfalen, Hrsg. (1991): Empfehlungen zur Fassadenbegrünung an öffentlichen Bauwerken. Düsseldorf.

2) Bambach, G. (2012): Feuchtigkeit in Grünen Wänden messen und steuern, In: Tagungsband 5. FBB-Symposium Fassadenbegrünung, 24.10.2012, Frankfurt.

3) Bartfelder, F./M. Köhler (1987): Experimentelle Untersuchungen zur Funktion von Fassadenbegrünungen, PhD Technische Universität Berlin. Berlin 1987.

4) Baumann, R. (1980): Pflanzliche Verschattungselemente an der Gebäudeoberfläche als Maßnahme zur Reduzierung der Strahlungsbelastung unter sommerlichen Bedingungen. Kassel, S. 75 ff.

5) Fischer, U. (2002): Optimierung von TWD-Speichersystemen unter Beachtung der Bauschadensfreiheit. Natürliche Begrünung als sommerlicher Überhitzungsschutz, Schlussbericht zum BMWi-Projekt
0335004 V/2. Cottbus, S. 27 ff.

6) Frahm, J.-P. (2008): Feinstaubreduktion an Straßenrändern durch Moosmatten, In: Bundesanstalt für
Straßenwesen (Hrsg.): Fachtagung Luftqualität an Straßen, 5.–6. März 2008. Bergisch Gladbach, S. 47.

7) Hegger, M. et al. (2007): Energie Atlas, Nachhaltige Architektur. München.

8) Hegger, M. et al., (2012): UrbanReNet. Vernetzte regenerative Energiekonzepte im Siedlungs- und Landschaftsraum. Schlussbericht, Anlage II.

9) Herfort, S./Tschuikowa, S./Ibanez, A. (2013): Die Wahrheit zur CO2-Bindung durch begrünte Dächer. Aktuelle Untersuchungsergebnisse und Diskussion, In: 11. Internationales FBB-Gründachsymposium
2013 in Ditzingen, Feb. 2013.

10) Kaiser, M. (2008): Kühlen mit Regenwasser. In: AEE - Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energie –
Dachverband (Hrsg.): Erneuerbare Energie, Zeitschrift für eine nachhaltige Energiezukunft 2008-2,
Sommerkomfort im Büro- und Verwaltungsbau.

11) Köhler, M. (1989): Ökologische Untersuchungen an extensiven Dachbegrünungen – Sonderdruck aus „Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie“, Band XVIII. Essen 1989, S. 251.

12) Köhler, M. (1993): Fassaden- und Dachbegrünung. Stuttgart, S. 38, 49, 53. 13) Köhler, M./Malormy, W. (2009): Wärmeschutz durch extensive Gründächer, In: Venzmer, H. (2009): Europäischer Sanierungskalender, S. 195–212.

14) Köhler, M. (2012): Handbuch Bauwerksbegrünung. Planung – Konstruktion – Ausführung. Köln.

15) Kolb, W. (1987): Abflussverhältnisse extensiv begrünter Flachdächer, In: Zeitschrift für Vegetationstechnik 3/1987, S. 111–115.

16) Kuttler, W. (2010): Urbanes Klima. Teil 2, In: Gefahrstoffe – Reinhaltung der Luft. Umweltmeteorologie 70 (2010) Nr. 9.

17) Liesecke, H. J. (1988): Untersuchungen zur Wasserrückhaltung extensiv begrünter Flachdächer –
Zeitschrift für Vegetationstechnik 2/1988, S. 56-66. 18) Mann, G. (1996): Faunistische Untersuchungen von drei Dachbegrünungen in Linz. Dachbegrünungen als ökologische Ausgleichsflächen, In: Öko-L Zeitschrift
für ökologie, Natur- und Umweltschutz 13/3. Linz, S. 5 ff.

19) Meinken, E./I. Krummradt, (2014): Optimierung der Evaporations- und Kühlleistung extensiver Dachbegrünungen durch gezielte Nutzung von Grauwasser.

20) Ottelé, M. (2011): The Green Building Envelope. Dissertation Universität Delft 2011, Delft.

21) Pfoser, N. (2012): Schadensvermeidung bei der Anbringung von Fassadenbegrünung, In: Biotope City – International Journal for City as Nature. Amsterdam; unter: www.biotope-city.net [26.12.2012].

22) Pfoser, N. (o.J.): Fassade und Pflanze. Potenziale einer neuen Fassadengestaltung, unv. Diss., Technische Universität Darmstadt.

23) Pfoser, N./Jenner, N. et al. (2013): Gebäude, Begrünung und Energie. Potenziale und Wechselwirkungen. Bonn, S. 108–161.

24) Rath, J./K. Kiessl/K.Gertis (1988): Bauforschungsbericht. Auswirkungen von Fassadenbegrünung auf den Wärme- und Feuchtehaushalt von Außenwänden und Schadensrisiko. Stuttgart, S. 19, 27, 32, 34.

25) Scharf, B./U. Pitha/S. Oberarzbacher (2012): Living Walls – more than scenic beauties, In: IFLA –
International Federation of Landscape Architects, Landscapes in Transition, 2012.

26) Scharf, B./U. Pitha/H. Trimmel (2012): Thermal performance of green roofs. World Green Roof Congress, Copenhangen, Sept. 2012

27) Schlößer, S. (2003): Zur Akzeptanz von Fassadenbegrünung. Meinungsbild Kölner Bürger – eine Bevölkerungsbefragung, PhD Universität Köln.

28) Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, (Hrsg.) (2010): Konzepte der Regenwasserbewirtschaftung. Gebäudebegrünung, Gebäudekühlung, Leitfaden für Planung, Bau, Betrieb und Wartung, Berlin; unter: www.-gebaeudekuehlung.de/Sen-Stadt_Regenwasser_dt_gross.pdf [24.08.2012].

29) Sukopp, H./R. Wittig, (1993): Stadtökologie. Ein Fachbuch für Studium und Praxis. Stuttgart, S.125 ff.

30) Thoennessen, M. (2002): Elementdynamik in fassadenbegrünendem wilden Wein. Kölner Geographische
Arbeiten Heft 78. Köln.

31) Wölfl, K. (2011): Dachbegrünung erhöht Erträge der Photovoltaik. Versuchsanlage liefert den Beweis, In: ZinCo GmbH (Hrsg.): Pressebericht vom 24.03.2011, unter: www.pressebox.de/pressemitteilung/ zinco-gmbh/Dachbegruenung-erhoeht-Ertraege-der-Photovoltaik/boxid/413805 [13.05.2013].

32) Wong, N.H. et al. (2010 a): Acoustics evaluation of vertical greenery systems for building walls, In: Building and Environment, 45(2), pp.411–420; unter: hhttp://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0360132309001632%20%5B02.05.2011%5D.

33) Zimmermann, P. (1987): Dachbegrünung. Eine ökologische Untersuchung auf Kiesdach, extensiv
und intensiv begrünten Dächern, In: Veröffentlichung für Naturschutz und Landschaftspflege in Baden
Württemberg (62). Karlsruhe, S. 545–547.

Dipl.-Ing. Nicole Pfoser
Autorin

Architektin, Innenarchitektin

Technische Universität Darmstadt

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Redaktions-Newsletter

Aktuelle GaLaBau Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen