
Foto: Parkywiki, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Umfassendere Zulassungsverfahren für Pestizide haben Experten der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina in Halle gefordert. Im Falle der Neonicotinoide und des Glyphosats habe sich gezeigt, dass die bisherige regulatorische Praxis der prospektiven Gefährdungsabschätzung zu wenig ökologisch verankert sei, heißt es in dem von einer Expertengruppe erstellten Diskussionspapier unter dem Titel "Der stumme Frühling". So seien mögliche Pestizideffekte auf das Verhalten von Tieren nicht Teil des abgestuften Zulassungsverfahrens. Unter...