
Dipl.-Ing. Ulrike Battmer
Alle Artikel von Dipl.-Ing. Ulrike Battmer
-
Pflanzenverwendung - New German Gardening
Grün durch den Winter – Polystichum setiferum
New German Gardening
Attraktion im Herbstgarten – Aconitum carmichaelii ’Arendsii‘
-
New German Gardening
Attraktives Blattwerk mit später Blüte: Zottiges Silberglöckchen
Pflanzenverwendung - New German Gardening
Besondere Schönheit – Bronze-Fenchel
-
Pflanzenverwendung - New German Gardening
Lila Wolke - Limonium latifolium
Pflanzenverwendung - New German Gardening
Cephalaria – der Schuppenkopf
Pflanzenverwendung / New German Gardening
Liebenswerter Wiesensalbei
Pflanzenverwendung - New German Gardening
Pachyphragma!
Pflanzenverwendung – New German Gardening
Pulmonaria – Lange Blüte und tolles Laub
Pflanzenverwendung - New German Gardening
Heimischer Winterschmuck – Helleborus foetidus
Pflanzenverwendung - New German Gardening
Grün im Winter – Asplenium scolopendrium
New German Gardening
Mannigfaltiges Miscanthus
New German Gardening - Pflanzenverwendung
Leuchtend rotes Laub mit enzianblauen Blüten
Pflanzenverwendung - New German Gardening
Ageratina – fluffig, weiße Herbstblüten
Pflanzenverwendung - New German Gardening
Sommerleuchten mit Rudbeckia subtomentosa
Pflanzenverwendung - New German Gardening
Dufte Agastache!
Pflanzenverwendung - New German Gardening
Die Sonnenanbeter – Gaillardia
Pflanzenverwendung - New German Gardening
Seidenpflanzen – Asclepias tuberosa
New German Gardening - Pflanzenverwendung
Bewehrte Schönheit – Cirsium rivulare
Pflanzenverwendung - New German Gardening
Lamium orvala – Ein Hoch auf den Nesselkönig!
Pflanzenverwendung – New German Gardening
Der mächtige Rauling – Trachystemon orientalis
New German Gardening
Pflanzenverwendung
Pflanzenverwendung - New German Gardening
Phlomis – Ganzjährig eine gute Performance
Pflanzenverwendung – New German Gardening
Aronstab – Blätter, Blüte, Früchte
New German Gardening - Pflanzenverwendung
Gillenia trifoliata – Indian Summer im Staudenreich
New German Gardening
Herbst – Zeit für Colchicum
Pflanzenverwendung - New German Gardening
Keine Angst vor den Nesseln – Boehmeria
New German Gardening - Pflanzenverwendung
Groß-Artiger Alant
Pflanzenverwendung - New German Gardening
Nicht nur bei Insekten beliebt – Lythrum
Pflanzenverwendung - New German Gardening
Einfach wunderschön, die Graslilien
Pflanzenverwendung - New German Gardening
Arznei-Engelwurz: Ein Vagabund unter den Hochstauden
Pflanzenverwendung - New German Gardening
Gewöhnliche Küchenschelle: Eine kleine Überlebenskünstlerin
Pflanzenverwendung - New German Gardening
Die Schachbrettblume: Vorwitzige Pflänzchen im Schottenrock
New German Gardening - Pflanzenverwendung
Buschwindröschen: Charmante Frühlingsboten
Pflanzenverwendung
Gemeiner Tüpfelfarn überdauert auch extrem trocken
Pflanzenverwendung
Edles Grün auch im Winter - Liriope
Pflanzenverwendung
Die Königin der Doldenblütler - Selinum wallichianum*
Pflanzenverwendung
Krötenlilien - Eleganz bis in den goldenen Oktober
Pflanzenverwendung - New German Gardening
Purpur Trugdolden im sommerlichen Garten
Pflanzenverwendung - New German Gardening
Patrinia - "Goldstücke" im sommerlichen Garten
Pflanzenverwendung - New German Gardening
Veronicastrum - Kandelaber-Ehrenpreis
Pflanzenverwendung
Baptisia - Die wunderbare Welt der Färberhülsen
Pflanzenverwendung - New German Gardening
Amsonia - 'Blue Star'
Pflanzenverwendung – New German Gardening
Vielseitige Elfenblumen – Epimedium
Pflanzenverwendung
Primula veris: Wiesen-Schlüsselblume
Pflanzenverwendung
Eryngium - Sterne des Steppengartens
Pflanzenverwendung
Aster tataricus - Tatarische Aster
Pflanzenverwendung / New German Gardening
Muhlenbergia rigens - Steifer Tropfensamen
Pflanzenverwendung
Robuste Lilien für den Sommer
Pflanzenverwendung - New German Gardening
Stattlicher Scheinhanf - Datisca cannabina
Pflanzenverwendung
Mädesüß - Ein dufter Blütentraum
Pflanzenverwendung
Dictamnus albus - Heimische Schönheit mit zitronigem Duft
Pflanzenverwendung
Eleganter Frühling mit Erythronium - Hundszahn
Pflanzenverwendung
Lathyrus vernus - heimischer Frühlingsblüher mit beeindruckendem Farbspiel
Pflanzenverwendung
Crocus tommasinianus, der Elfenkrokus
Pflanzenverwendung
Honshu-Segge - Mit Farbe durch die triste Jahreszeit
Pflanzenverwendung
Farbenprächtiger Winter - Iris foetidissima
Pflanzenverwendung New German Gardening
Asiatische Wildaster: Herbstblüher für schwierige Standorte
Pflanzenverwendung
Tautropfengras - Duftende Gräserwogen
Pflanzenverwendung
Silphium - Die Konkurrenzstarken
Pflanzenverwendung
Steppenwolfsmilch - Sonnenanbeter mit langer Strahlkraft
Pflanzenverwendung
Echinacea paradoxa - Sonnentänzer für Steppenpflanzungen
Pflanzenverwendung
Iris sibirica - Ein blau-violettes Blütenmeer im Frühsommer
Pflanzenverwendung
Tulipa whittallii - eine Wildtulpe mit Ausstrahlung
Pflanzenverwendung
Cyclame coum - Vorfrühlings-Alpenveilchen
New German Gardening
Helleborus x hybridus - Frühlingsboten
Pflanzenverwendung
Prachtkerzen - Dauerblüher für trockene Standorte