NRW: Elf junge Spanier wollen ab Sommer durchstarten
Was im vergangenen Jahr als innovatives Projekt zur Sicherung des Fachkräftebedarfs begann nimmt jetzt immer mehr Gestalt an: Im kommenden Spätsommer wollen die ersten elf jungen Spanier in…
Berufsgenossenschaft schaltet Hotline zur Beitragsberechnung
Die Berufsgenossenschaft der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) hat eine Hotline eingerichtet, die bei der Berechnung der Unfallversicherungsbeiträge unbürokratisch…
Deutsches Ausbildungssystem hat trotz guten Rufs viele Defizite
Jeder vierte Arbeitgeber ist unzufrieden mit den Leistung und Fähigkeiten seiner Berufsanfänger. Von den Auszubildenden würde sich sogar nur jeder dritte noch einmal für dieselbe Ausbildung…
Lage auf dem Ausbildungsmarkt Ost immer schwieriger
Den Unternehmen gehen die Auszubildenden aus. Besonders angespannt ist die Lage in den neuen Bundesländern, so Dr. Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und…
Landschaftsgärtner Cup 2014 startet im April
Bereits im kommenden Monat starten die ersten Landeswettbewerbe zum Landschaftsgärtner Cup 2014. Teilnehmen kann jeder GaLaBau-Auszubildende, der nach dem 1. Januar 1993 geboren worden ist.Der Verband…
Uni-Kooperation: GaLaBau-Berufsschullehrer dringend gesucht
Seit Jahren werden händeringend Berufsschullehrer im Garten- und Landschaft sowie im Gartenbau gesucht. Gründe dafür sind der demografische Wandel und die dadurch gestiegene Anzahl von…
Sachverständigen-Lehrgang für Schäden an Freianlagen
Einen berufsbegleitenden Lehrgang, der zum Sachverständigen für Schäden an Freianlagen qualifiziert, bietet das Institut Fortbildung Bau der Architektenkammer Baden-Württemberg ab dem 21. März in…
Frankreich: Wettbewerb junger Landschaftsgärtner auf der Floralies
Bereits zum zweiten Mal haben GaLaBau-Berufsschüler der Landwirtschaftlichen Schule Stuttgart Hohenheim auf Einladung der gärtnerischen Berufsschule La Vernée in Peronnas bei Bourg-en-Bresse im…
NL-Stellenmarkt

Viele Interessenten auf der Ausbildungsmesse Gießen
Kurz nach den hessischen Sommerferien konnte die Ausbildungsmesse in Gießen insgesamt weniger Besucher verzeichnen als noch vor zwei Jahren. Trotzdem können sich die Landschaftsgärtner mit ihrem…
Fünf Geisenheimer erhalten Deutschlandstipendium
Fünf Studierende der Hochschule Geisenheim University erhalten für die kommenden drei Jahre ein Deutschlandstipendium. Es wird zur einen Hälfte von der Bundesregierung, zur anderen Hälfte von der…
Abschluss "AS Baum I" für Auszubildende
Die Deula Westfalen-Lippe in Warendorf bietet GaLaBau-Auszubildenden und -Umschülern die Möglichkeit, durch ein zweitägiges Sondermodul den Abschluss "AS Baum I" entsprechend der VSG 4.2 zu erwerben.…
KURZ NOTIERT
Die Internationale Gartenausstellung (IGA) Berlin 2017 startet noch vor Beginn der eigentlichen Veranstaltung einen "IGA-Campus". Das Gartenprojekt soll Kinder, Jugendliche und Studierende…
Betriebe und Jugendliche finden immer weniger zusammen
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) schlägt Alarm: Die positive Entwicklung auf dem Ausbildungsstellenmarkt sei zunehmend in Gefahr. Ausbildungsinteressierte Betriebe und Jugendliche würden…
Konflikte im Zentrum des GaLaBau-Ausbilderseminars
Am 12. November drehte sich beim Weiterbildungsseminar für Ausbilder alles um Konflikte während der Ausbildung. Ausbilder aus Hessen und Thüringen fanden sich in der FGL-Geschäftsstelle in Wiesbaden…
Baden-Württemberg: Übungshalle in Heidelberg eröffnet
Eine neue Übungshalle für die Überbetriebliche Ausbildung der Landschaftsgärtner hat das Land Baden-Württemberg der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) in Heidelberg übergeben.…
Lohn: Immer mehr wollen eine erfolgsorientierte Bezahlung
Nur ein Drittel der Beschäftigten in Deutschland empfindet das eigene Gehalt als angemessen. Leistungsabhängige Zuschläge können ein wirksamer Anreiz zur Steigerung der Arbeitsleistung sein. Derzeit…