Nicolette Kressel
Alles andere als ideal für Gartenarbeit war das Wetter während des Besuchs von Regierungspräsidentin Nicolette Kressel beim Garten- und Landschaftsbaubetrieb Westenfelder in Eggenstein-Leopoldshafen.…
Jonas Bergner
Der neue Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) Jonas Bergner hat gärtnerische Auszubildende und junge Fachkräfte aufgerufen, sich stärker für den Berufsstand zu…
Schleswig-Holstein: Neue Stiftung fördert GaLaBau-Nachwuchs
Die Firmengründer der Tungendorfer Baumschulen im schleswig-holsteinischen Neumünster, Thea und Bruno Tietgen, haben nach ihrem Tod ihr gesamtes Vermögen einer Stiftung übertragen. Der Zweck der "Thea…
Werther Abiturienten gewinnen Wettbewerb "Pimp my calendar"
Um künftige Schulabgänger für den Beruf des Landschaftsgärtners zu begeistern, hat der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Nordrhein-Westfalen erstmals den Wettbewerb "Pimp my…
ZVG startet Gärtner-Nachwuchskampagne
"Gärtner. Der Zukunft gewachsen": Mit diesem Slogan hat der Zentralverband Gartenbau (ZVG) Mitte Juni eine Nachwuchskampagne gestartet, zu der neben einem neuen Corporate Design erstmals auch…
Wie die GaLaBau-Familie Stahl ihr Unternehmen führt
Die Staatliche Fach- und Technikerschule in Veitshöchheim verfolgt ein klar definiertes Fortbildungsziel, nämlich Führungskräfte der mittleren Managementebene auf das breite Aufgabenfeld des Garten-,…
Interesse der Schulabgänger an dualer Berufsausbildung sinkt
Deutschlands Schulabgänger streben immer seltener eine betriebliche Berufsausbildung an. Nur noch knapp die Hälfte (47 %) haben diesen Weg im vergangenen Jahr eingeschlagen. 2010 waren es noch 51…
Nachwuchs: Betriebspraktikum ist sehr wichtig
Das Betriebspraktikum ist für die Berufswahl sehr wichtig. Das ergab eine Umfrage unter Auszubildenden am Anfang ihrer Ausbildungszeit, die alle zwei Jahre vom Fachverband Garten-, Landschafts- und…
NL-Stellenmarkt
