Baumschäden: Lehm zur Wundbehandlung und als Schutz
Bereits im 12. Jahrhundert wurden Lehmsalben zur Wundheilung und zum Pflanzenschutz eingesetzt. Das Unternehmen Liebig Lehm aus Groß Bieberau produziert Lehm und informiert zum gezielten Einsatz bei…
Verkehrssicherheit und Baumkontrolle
Das Praxishandbuch zum Thema Verkehrssicherheit und Baumkontrolle ist nun in zweiter, durchgesehener und aktualisierter Auflage erschienen und wieder lieferbar. Erarbeitet und herausgegeben vom…
FvB: Neuer Verbandsname für einen gendergerechten Auftritt
Der Fachverband geprüfter Baumpfleger hat sich umbenannt. Künftig präsentiert sich der Berufsverband unter dem Namen "Fachverband Baumpflege" (FvB) und mit neuem Logo. Grund für die Namensänderung ist…
Leserbriefe
Prof. Dr. Wolfgang Borchardt, Emeritus der Fachhochschule Erfurt und Experte für Pflanzplanung und Angewandte Landschaftsökologie, äußert sich zu den in der Neuen Landschaft 12/2022 auf Seite 8…
NL-Stellenmarkt


Urbanes Baummanagement mit GNSS
Bäume sorgen insbesondere in Städten für gesundes Klima und frische Luft. Doch der Klimawandel macht den Bäumen zu schaffen und gefährdet ihre Verkehrssicherheit. Immer mehr Kommunen setzen deshalb…
Fantastische Wesen am Baum und wo sie zu finden sind
Integrierter Artenschutz im Arbeitsumfeld Baum. 162 Seiten, ca. 154 farbige Fotos, fester Einband, 1. Auflage, Patzer Verlag GmbH, Berlin-Hannover, 2022, ISBN 978-3-87617-170-8, 54 Euro Bäume…
Baumuniversität Branitz wird zum Forschungszentrum
Der Branitzer Park wird zum Forschungszentrum für die Nach- und Aufzucht angepasster Gehölze im Klimawandel. Fünf Millionen Euro stellte der Bundestag zur Verfügung, um dort eine Neue Baumuniversität…
Die Hasenheide im Klimawandel: Klimaresilienter Umbau eines Volksparks
Der vergangene Sommer hat mit aller Macht erneut ins Bewusstsein gerufen: Der Klimawandel ist eine spürbare, sichtbare und messbare Realität geworden. Sommerliche Hitze und Trockenheit sowie…