Nahles für tarifliche Betriebsrente
Bundessozialministerin Andrea Nahles will Betriebsrenten stärker in Tarifverträgen verankern, damit künftig mehr Arbeitnehmer davon profitieren können. "Mit der Neuregelung soll der weitere Auf- und…
Bund erhöht Ausgaben für Klimaschutz und Stadtentwicklung
Die Bundesregierung legt in ihrer Haushaltsplanung einen Schwerpunkt auf Investitionen in Klimaschutz und bezahlbares Wohnen. Der Haushalt des Bundesumwelt- und Bauministeriums soll allein 2016 auf…
15 junge Ungarn bereiten sich auf Ausbildung im Emsland vor
Für die Unternehmen im Garten- und Landschaftsbau wird es immer schwieriger, ausreichend geeignete Bewerber für ihre freien Ausbildungsplätze zu finden. Offensichtlich ist der künftige…
Bundesfinanzministerium will Firmenerben schärfer rannehmen
Entgegen den Ankündigungen des Bundesfinanzministeriums wird die Erbschaftssteuerreform doch nicht minimalinvasiv ausfallen. Wie Finanzstaatsekretär Michael Meister vor der CDU/CSU-Bundestagsfraktion…
SPD will Arbeitssicherungsgeld für belastende Berufe einführen
Ältere Erwerbstätige in schwer belastenden Berufen, wie Bauarbeiter oder Pfleger, sollen nach Vorstellungen der Sozialdemokraten besser vor Arbeitslosigkeit geschützt werden. Helfen könne ein neues…
Übersicht über das Sozialrecht - Ausgabe 2014/2015
Das bewährte Standardwerk über das Sozialrecht der Bundesrepublik Deutschland informiert ausführlich, praxisnah und verständlich über alle Bereiche der sozialen Sicherung. Die wichtigsten Themen…
Mehr Rente für Erwerbsgeminderte ab 1. Juli
Das vom Bundestag und Bundesrat verabschiedete Rentenpaket der Großen Koalition tritt zum 1. Juli in Kraft. Von den neuen Regelungen werden alle Versicherten profitieren, die ab diesem Zeitpunkt im…
Bundesregierung erarbeitet Grünbuch zur Stadtentwicklung
Die Bundesregierung will ein Grünbuch zum aktuellen Stand der Grünen Stadtentwicklung erarbeiten. Das teilte die Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Rita…
NL-Stellenmarkt

Mindestlohn bleibt riskantes Experiment
Ein gesetzlicher Mindestlohn, der über dem sogenannten Gleichgewichtslohn liegt, vernichtet Arbeitsplätze, sagt das Lehrbuch. Der Gleichgewichtslohn ist jener Lohn, der sich aus Angebot und Nachfrage…
Kug-Bezugsdauer erneut um zwölf Monate verlängert
Die zwölfmonatige Bezugsdauer für konjunkturelles Kurzarbeitergeld (Kug) ist erneut um ein Jahr verlängert worden. Eine entsprechende Rechtsverordnung Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyens…
Bundesregierung entzieht der Arbeitsagentur ihre Rücklagen
Trotz eines Defizits im ersten Halbjahr 2013 steht die Bundesarbeitsagentur finanziell solide da. Weil ihr der Bund aber Milliardenbeträge entzogen hat, kann die Agentur keine Rücklagen für künftige…
Sybille Benning erste Landschaftsgärtnerin im Bundestag
Die GaLaBau-Unternehmerin Sybille Bennig aus Münster ist die erste Landschaftsgärtnerin im Deutschen Bundestag. Bei der Wahl am 22. September errang die 52-jährige für die Christdemokraten im…
Dank der grünen Branche
Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (Mitte) durfte im Rhododendronpark Gristede eine Rhododendron-Neuheit auf ihren Namen taufen. Der Präsident des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und…
BfN-Präsidentin für eine Vernetzung von Schutzgebieten
Die Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz (BfN), Prof. Dr. Beate Jessel, fordert Investitionen in die grüne Infrastruktur Deutschlands. Die Zunahme der Starkregen-Ereignisse in Mitteleuropa und…