Lea Nollen
Die Geschäftsführung der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) hat seit dem 1. Oktober Lea Nollen inne.
Prof. Dr. Sonja Dümpelmann
Vor einem Jahr war Prof. Dr. Sonja Dümpelmann aus den Vereinigten Staaten nach Deutschland zurückgekehrt und hatte den Lehrstuhl für Umweltgeisteswissenschaften an der Universität München übernommen.
Regenwassernutzung und Regenwasserbewirtschaftung: Lösungen für Schwammstadt und blau-grüne Infrastruktur
Einen Einblick in die Vielzahl der Produkte, die für den effizienten Umgang mit den Ressourcen Regen- oder Grauwasser zur Verfügung stehen, zeigt die neu aufgelegte und aktualisierte…
FLL-Düngemitteldatenbank wird überarbeitet und weiterentwickelt
Seit 1999 führt die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) ein "Beschreibendes Düngemittelverzeichnis für den Landschafts- und Sportplatzbau". Durch einheitliche Vorgaben…
NL-Stellenmarkt


Hochschule in Mosbach startet Dualen GaLaBau-Studiengang
Am 1. Oktober beginnt an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mosbach ein neuer Bachelor-Studiengang "Management im Garten- und Landschaftsbau".
Klimaerwärmung beschleunigt den Humusabbau
Die Klimaerwärmung beschleunigt den Humusabbau. Dabei reduzieren sich die vermeintlich stabilen Wachs- und Holzstoffe, die den Pflanzen bei der Speicherung von Kohlenstoff in den Blättern und Wurzeln…
BDLA-Konferenz "Grünflächen gegen Einsamkeit in der Stadt"
Der BDLA Berlin/Brandenburg veranstaltet am 1. September in Berlin-Kreuzberg die Konferenz "Ist hier noch frei? Grünflächen gegen Einsamkeit in der Stadt" mit dem Fokus auf der Bedeutung von…
Projekt "BieNe" soll Menschen für Insektenförderung gewinnen
Mit einer zielgruppengerechten Sensibilisierung will ein Bielefelder Projekt die Siedlungsräume für blütenbesuchende Insekten in der Stadt aufwerten und ihre Population stärken. Getragen wird das…