Thema Fortbildung und Seminare

Ausbildung und Beruf

GaLaBau gewinnt so viele Azubis wie seit Jahrzehnten nicht

Mit 4167 neuabgeschlossenen Ausbildungsverträgen zum Stichtag 31. Dezember 2021 hat der Garten- und Landschaftsbau so viele Auszubildende gewonnen wie seit Jahrzehnten nicht. Das geht aus den…

Berliner Peter-Lenné-Schule erweitert Lehrangebot um Fortbildung Baumpflege

Die Staatliche Fachschule für Gartenbau Berlin (Oberstufenzentrum Natur und Umwelt) erweitert ab August ihr Lehrangebot um den Schwerpunkt Baumpflege. Damit bietet die Peter-Lenné-Schule nun eine…

Ausbildung und Beruf

Techniker- und Meisterstudierende auf Exkursion bei München

Eine bunt zusammengewürfelte Studierendengruppe der Abschlussklassen Meister und Techniker der Staatsschule für Gartenbau Stuttgart-Hohenheim verbrachte vom 30. Mai bis 3. Juni eine interessante…

Sieben von zehn Erwerbstätigen im Urlaub beruflich erreichbar

Anrufe von Vorgesetzten, Nachrichten aus dem eigenen Team oder E-Mails von Geschäftspartnern: Sieben von zehn Erwerbstätigen (71 %) sind in diesem Sommer während ihres Urlaubs beruflich erreichbar.…

Akademie Landschaftsbau Weihenstephan (alw) Karriere

Martina Flotzinger

Seit fünf Monaten leitet Martina Flotzinger die Geschicke der Akademie für Landschaftsbau (alw) in Weihenstephan. Die gelernte Landschaftsgärtnerin und studierte Landschaftsarchitektin hatte rund zehn…

Industrieverband Garten (IVG) Karriere

Robert Scheuß

Neuer Referent der Fachabteilung Profigartenbau des Industrieverbands Garten (IVG) in Düsseldorf ist Robert Scheuß. Ab sofort kümmert er sich um alle Mitgliedsunternehmen, die Produkte für den…

Sabine Tietz

Neue Co-Geschäftsführerin der Baumschule Lorenz von Ehren ist seit April Sabine Tietz. Ende des Jahres wird sie die Verantwortung des bisherigen Geschäftsführers Konrad Parloh übernehmen, der dann in…

Klimabäume

BdB-Online-Seminar widmete sich Stadtbäumen der Zukunft

Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) hat Ende Januar ein Online-Seminar veranstaltet, in dem die Anforderungen an künftige Stadtbäume diskutiert wurden. Passend zu dem EU-Projekt "Mehr grüne Städte…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
Fachkraft (m/w/d) für Naturschutz z. B.:..., Jever  ansehen
Landschaftsarchitekt/in Leitung Grünflächenpflege, Bielefeld  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Nordrhein Westfalen Karriere

Ursula Heinen-Esser

Nordrhein-Westfalens Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser ist die neue Präsidentin der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW). Sie folgt auf Wolfgang von Geldern,…

Personen im GaLaBau Karriere

Ralph Käfer

Die Geschäftsstelle des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Baden-Württemberg begrüßt einen neuen Mitarbeiter: Ralph Käfer hat in Leinfelden-Echterdingen sein Büro bezogen und ist…

Auszeichnungen Karriere

Katharina Dujesiefken

Die Ehrennadel des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat Katharina Dujesiefken erhalten. Damit würdigt der BUND, bei dessen Mecklenburg-Vorpommerschen Landesverband Dujesiefken…

Deutsche Baumpflegetage Karriere

Thomas Amtage

Neuer Co-Geschäftsführer der Deutschen Baumpflegetage ist Thomas Amtage. Der studierte Landschaftsarchitekt, der seit 2007 ein eigenes Planungsbüro in Berlin und Halberstadt betreibt, bildet nun mit…

Personen im GaLaBau Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL)

Dorothea Grzecznik

Zuwachs in der Geschäftsstelle der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL): Dorothea Grzecznik hat dort ihren Dienst als Fachreferentin für Spiel und Sport angetreten. Sie…

Personen im GaLaBau Karriere

Walter Heidl

Neuer Vorstandsvorsitzender der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) ist Walter Heidl. Der Landwirt löste im Oktober Arnd Spahn ab, der das Amt turnusgemäß zwei Jahre…

Schulungen Seminare

Baden-Württemberg schult GaLaBau-Betriebe auf Nachhaltigkeit

Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Baden-Württemberg hat im September an der DEULA in Kirchheim/Teck eine vierteilige Schulung zum CO2-Fußabdruck von GaLaBau-Unternehmen…

Karriere

Ruffing-Bernadotte und Stehr sind neue DGG-Vizepräsidenten

Die Jahreshauptversammlung der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 (DGG) hat ein neues geschäftsführendes Präsidium gewählt. Präsident Prof. Dr. Klaus Neumann und Schatzmeisterin Gabriele Thöne…