Wacker Neuson will 2013 auf Wachstumskurs bleiben
Der Wacker-Neuson-Konzern musste im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2013 einen Umsatz- und Ergebnisrückgang gegenüber dem Vorjahresquartal hinnehmen. Das Unternehmen erwartet jedoch eine Aufholung…
Goetz Stehr neuer GALK-Präsident
Neuer Präsident der Deutschen Gartenamtsleiterkonferenz (GALK) ist Dipl.-Ing. Goetz Stehr. Der 56-Jährige ist Leiter des Geschäftsbereichs Grün der Stadt Wolfsburg. Bei der GALK war er bisher Sprecher…
Bei fehlender Vereinbarung gilt betriebsübliche Arbeitszeit
Ist in einem Arbeitsvertrag die Dauer der Arbeitszeit nicht ausdrücklich geregelt, so gilt die betriebsübliche Arbeitszeit als vereinbart. Sie bildet die Grundlage für die Pflichten des Arbeitnehmers…
Terra Preta
208 Seiten, Farbfotos und farbige Grafiken, Broschur, Oekom Verlag, München 2013, EUR 19,95, ISBN 978-3-86581-407-4. Nun bin ich schon so lange im Gartenbau und habe noch nichts von "Terra Preta"…
Kein Sommer ohne Sonnenhut
Am Sonnenhut kommt niemand vorbei. Warum auch? Niemand sonst unter den Stauden verkörpert so unverkennbar das Prinzip "Blume". Auf typische Korblütlerart strahlen die radialsymmetrischen Blüten den…
Baden-Württemberger GaLaBau auf Trendsuche in London
Rund 50 Landschaftsgärtner vom Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Baden-Württemberg ließen sich auf der Chelsea Flower Show in London von neuen Garten-Trends inspirieren. "Auf den…
Neue Perspektiven nach der Flut
Erst der Winter und jetzt die Flut. Der volkswirtschaftliche Schaden aus beiden Witterungsereignissen ist gravierend und wird sich im Bruttoinlandsprodukt für das laufende Jahr spiegeln. Die deutsche…
Celler Gymnasium gewinnt Kreativwettbewerb in Hamburg
Rixta Bahr, Audrey Struck und Cara Ammann vom Gymnasium Ernestinum aus Celle in Niedersachsen siegten beim Kreativwettbewerb der deutschen Landschaftsgärtner für die Klassen 7 bis 10. Das Dreierteam…
NL-Stellenmarkt

Modernes Gartendesign
192 Seiten, 119 farbige Abb., gebunden mit Schutzumschlag, Becker Joest Volk Verlag, Hilden 2013, 39,90 EUR (D), 41,10 EUR (A), 53,90 sFr, ISBN 978-3-938100-85-1. Ich bin bekennender…
Schreiben, Ordnen, Sichern
Beim eher praktisch veranlagten Landschaftsgärtner zählt die Büroarbeit nicht gerade zum Kerngeschäft. Trotzdem muss er sich damit auseinandersetzen. Denn: Unterlagen ohne Struktur und Kontext, die…
Besucherzahlen der Internationalen Gartenschau (IGS) Hamburg
Mit dem guten Wetter nehmen auch die Besucherzahlen auf der Internationalen Gartenschau (IGS) Hamburg kontinuierlich zu. In der Spitze kommen rund 11 000 Besuchern pro Tag in den Inselpark…
Dede und Meyer sind beste GaLaBau-Azubis des Nordens
Hannes Dede und Maurice Meyer vom GaLaBau-Fachbetrieb Farwick mit Sitz in Appel sind die besten Nachwuchs-Landschaftsgärtner des Nordens. Sie setzten sich beim Landschaftsgärtner-Cup Nord auf dem…
Im schweizerischen Grüental entsteht ein großes Gräserland
Gräser haben unsere Welt verändert und prägen noch heute unser Leben. Sie liefern nicht nur Kalorien für Mensch und Tier, sondern auch Energie für den Tank. Seit Mai 2013 entsteht auf dem Campus…
Liebe Leserinnen und Leser!
Das Hochwasser hat eine Schneise der Verwüstung in Deutschland hinterlassen. Nun wird aufgeräumt. Die Instandsetzung überfluteter Grünflächen wird mehrere Millionen Euro kosten. Viele der Arbeiten…
"Gütebestimmungen für Stauden" wird überarbeitet
Im Jahre 2004 wurden die "Gütebestimmungen für Stauden" zuletzt überarbeitet und veröffentlicht. Mittlerweile besteht dringender Bedarf, das Regelwerk zu aktualisieren. Deshalb wird sich der…
Nicolette Kressel
Alles andere als ideal für Gartenarbeit war das Wetter während des Besuchs von Regierungspräsidentin Nicolette Kressel beim Garten- und Landschaftsbaubetrieb Westenfelder in Eggenstein-Leopoldshafen.…