Pflanzen des Jahres 2023 vertragen Hitze und Trockenheit
Deutschlands Gartenbauverbände haben fünf "Pflanzen des Jahres 2023" gewählt. Alle zeichnet aus, dass sie nicht nur Farbe in die Gärten und auf die Balkone bringen, sondern auch mit Hitze und…
Lebendig, grau und edel
Der im Unterschied zum harten Basalt porösere und leichtere Baustoff Basaltlava ist deutlich einfacher zu verarbeiten. Eher grau als schwarz heizt sich das Gestein auch nicht so stark auf wie der ganz…
Das BLV Handbuch Stauden
Stauden bilden die Basis für jeden Garten und sind so vielseitig, dass für jeden Verwendungszweck was dabei ist. Außerdem bieten Stauden eine Blütenpracht für viele Jahre. Für alle Liebhaber hat…
Forster GaLaBau eröffnet neuen Schaugarten in Bonn
Das Bonner Unternehmen Forster Garten- und Landschaftsbau hat seinen Schaugarten und Garten-Showroom aufwendig umgestaltet. Der Fokus des Schaugartens liegt auf hochwertigen Ausstattungselementen.
Berliner Wildpflanzenbeet mit "Gold" ausgezeichnet
Das Wildpflanzenbeet am Berliner Monbijouplatz, nahe dem bei Touristen beliebten Hackeschen Markt, wurde nun von dem bundesweiten Projekt "Tausende Gärten – Tausende Arten" (TGTA) mit "Gold"…
NaturGarten auf BUGA-Gelände mit Gold ausgezeichnet
Der Schaugarten des Vereins NaturGarten auf dem Spinelli-Gelände der Bundesgartenschau in Mannheim ist vom Projekt "Tausende Gärten – Tausende Arten" mit "Gold" ausgezeichnet worden.
Orchideen
Orchideenblüten haben Formen wie keine andere blühende Pflanze, und die schiere Anzahl der Arten macht ihre Vielfalt scheinbar endlos. Da Orchideen die Fähigkeit besitzen, sich zu kreuzen, bringen…
Horatio's Garden ...
... ein barrierefreier Garten für Menschen mit traumatischen Wirbelsäulenverletzungen, ist zum besten Schaugarten der Chelsea Flower Show 2023 gekürt worden. Er erhielt zugleich eine Gold-Medaille.…
NL-Stellenmarkt

Klimaanpassungsmaßnahmen für die "Preußischen Gärten"
Seit 2017 werden die "lebenden" Kulturdenkmale der geschichtlich-gestalteten Natur massiv und mit ansteigender Tendenz durch sommerliche Trockenheit und Hitze sowie durch Wetterextreme wie Stürme und…
Liebster Herr College: Fürst Pückler, seine Gärtner und die Entstehung des Branitzer Parks
Die Autoren Anne Schäfer und Alexander Niemann präsentieren ihr Buch "Liebster Herr College – Fürst Pückler, seine Gärtner und die Entstehung des Branitzer Parks".
Vielfalt und Ästhetik für den Garten
Naturstein im Garten ist wieder im Trend. Nicht nur wegen seiner Ausstrahlung, sondern auch in seiner vielseitigen Anwendung. Denn er eignet sich im Garten als Pflasterbelag, aufgeschichtet zu Mauern,…
Akku-Heckenschere schont Kräfte bei Seiten- und Kopfschnitten
Damit eignet sich die HSA 100 auch für ganztägiges Arbeiten ohne Gehörschutz und empfiehlt sich für den Einsatz in lärmsensiblen Bereichen. Dank 60 cm langen, doppelseitig geschliffenen Messern mit…

LWG-Klimawandelgarten eröffnet in München
"Keep green – feel cool" ist das Motto eines neuen Klimawandelgartens am bayerischen Landwirtschaftsministerium, den Staatsministerin Michaela Kaniber in München eröffnet hat.
Bundestag fordert, Städtebauförderung an Klima anzupassen
Der Deutsche Bundestag hat auf Antrag der Ampel-Fraktionen die Bundesregierung aufgefordert, die Städtebauförderung weiterzuentwickeln. Fördervoraussetzungen und Förderinhalte müssten den aktuellen…
Veitshöchheimer Ansaatmischungen für den Siedlungsbereich
Artenreiche Ansaatflächen, die durch lange Blütezeit vielen Blütenbesuchern Nahrung bieten und den Ansprüchen der Bürger gerecht werden, sind besonders gefragt, um dem Rückgang der Insektenvielfalt…
Der Hanggarten: Herausforderung und Chance zugleich
Es war März 2000. Ich hatte mein Haus umgebaut, sodass wir dort mit unserer Firma Gartenlandschaft Berg & Co. GmbH starten konnten.