Forschungsrelevanz im Landschaftsbau
Eine freie Internet-Enzyklopädie beschreibt die Geografie als die sich mit der Erdoberfläche befassende Wissenschaft, sowohl in ihrer physischen Beschaffenheit, wie auch als Raum und Ort des…
"Wilder" Stufenplan - Bau einer Treppenanlage
Schritt für Schritt überarbeiteten Bauleiter Nico Grüniger und Landschaftsarchitektin Alicja Singh, beide Mitarbeiter der Abteilung Garten der Spross GaLa-Bau AG in Zürich, das Grundkonzept der…
Schweiz: 50 Jahre Landschaftsarchitektur an der OST Rapperswil
Unter dem Motto "Jetzt" beging die Ostschweizer Fachhochschule (OST) Rapperswil im April ihren Rapperswiler Tag, der auch ein halbes Jahrhundert Landschaftsarchitektur-Ausbildung am Zürichsee…
Hochschule Geisenheim lädt am 1. Juni zum Studieninfotag ein
Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie haben Studieninteressierte wieder die Möglichkeit, den Studienort Geisenheim vor Ort zu erleben. Beim Studieninfotag am 1. Juni ab 13:00 Uhr bietet die…
Stephan Lenzen zum neuen BDLA-Präsidenten gewählt
Neuer Präsident des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA) ist Prof. Stephan Lenzen, Inhaber von RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten. Er wurde vom BDLA-Beirat einstimmig gewählt. Der…
BHGL-ZVG-Forum stellt am 19. Mai Berufsfeldanalysen vor
Unter dem Titel "Zukunft Studium und Fachkräfte" findet am 19. Mai das diesjährige Forum des Bundesverbandes der Hochschulabsolventen/Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur (BHGL) in…
Studenten- und Azubi-Themengarten auf der LaGa Torgau realisiert
Neun Studenten, zwölf Azubis, 108 m², zweieinhalb Wochen, acht GaLaBau-Unternehmen und 20 Zulieferer: Das sind die Eckdaten eines ganz besonderen und bundesweit wohl bisher einmaligen…
Stadt, Park, Fluss - ein Bürgerpark für Eppingen
Idyllisch im fruchtbaren Hügelland des Kraichgaus gelegen, verweist das markante Fachwerkpanorama Eppingens noch heute auf die lange Geschichte der Stadt. Um die ehemals für Eppingen so typischen…
Digitales Bauen an der Ostschweizer Fachhochschule
Die Ostschweizer Fachhochschule (OST) führt Common Data Environment (CDE) in den BIM-Konstruktionsfächern ein. Auf der internetbasierten Plattform "Autodesk Construction Cloud" arbeiten die…
Park in Nantes gewinnt European Green Cities Award 2021
Der Park "Le Jardin Extraordinaire" in der französischen Stadt Nantes ist mit dem European Green Cities Award 2021 der European Nurserystock Association (ENA) ausgezeichnet worden. Die 3,5 ha große…
Grün Berlin übernimmt Entwicklung der Tegeler Stadtheide
Die Grün Berlin GmbH, der größte GaLaBau-Auftraggeber in der Hauptstadt, hat im Dezember von der Landesregierung die Aufgabe übernommen, das nördliche Flug- und Rollfeld des ehemaligen Flughafens…
Hamburg: Eine Parklandschaft am südlichen Stadteingang
Hamburgs südlicher Stadteingang an den Elbbrücken bietet einen spektakulären Blick auf die Elbphilharmonie, wirkt aber zugleich vernachlässigt und unwirtlich. Nun hat die Hamburger Landesregierung…

Baden-Württemberg: Preis für "Neue Ufer" der LaGa Überlingen
Den ersten Platz im neuen Baden-Württembergischen Landschaftsarchitektur-Preis 2022 haben Relais Landschaftsarchitekten Heck Mommsen PartGmbB aus Berlin errungen. Sie erhielten die Auszeichnung als…
Landschaftsarchitektur-Absolventen besuchen Berliner Architektenkammer
Die Absolventen des Bachelorstudiengangs Landschaftsarchitektur (LA) wurden in die Berliner Architektenkammer eingeladen, um sich in die Architektenliste eintragen zu lassen. Bei der Veranstaltung…
Prof. Julie Bargmann
Der erstmals verliehene Cornelia Hahn Oberlander International Landscape Architecture Award ist an die US-amerikanische Landschaftsarchitektin Julie Bargmann gegangen. Die Professorin an der…
anthos - Stadtklima
192 Seiten, broschiert, zahlreiche Abbildungen und Pläne, 21 x 27 cm, Texte: Gesa Loschwitz, Silke Schmeing, Sabine Wolf, Nicolas Gattlen, Rahel Marti, Karin Salm u. a., Bilderessay: Jules Spinatsch,…