Versickerungspflanzungen an Parkplätzen
Hanne Roth richtet Pflanzungen auf standortgerechte Versickerung aus. Mulden mit Pflanzen bewältigen Extremwetter und verbessern das Regenwassermanagement.
Schöne Gärten bauen
Heute braucht ein Unternehmen einen tieferen Sinn, nach dem es strebt. Geld verdienen scheint etwas Selbstverständliches geworden zu sein, das Geld kommt irgendwie von alleine. An erster Stelle stehen…
Kein Schattendasein!
Häufig ist die Frage zu hören: "Ja was mach ich denn hier in meinem Garten? Da ist es doch zu schattig, da wird doch gar nichts wachsen und vor allem blühen." Diese Frage ist eigentlich gar nicht so…
Landschaftswandel und Planungsbeschleunigung
12 Seiten, Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen, Berlin 2024, Download: https://www.bdla.de/de/publikationen/downloads-bestellungen
Bäume und klimagerechte Landschaftsarchitektur
Wohlklingende Namen dienen auch im grünen Bereich dem Marketing, der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt. "Haltung zeigen für eine klimagerechte Landschaftsarchitektur" heißt es aktuell in den…
Von der Anonymität zur Gemeinschaft
Schon seit 1978 bilden Kirchheim bei München und das benachbarte Heimstetten zusammen mit dem dritten Ortsteil Hausen eine Gemeinde. Doch Heimstetten im Süden und Kirchheim und Hausen im Norden waren…
Planungsbeschleunigung braucht auch Kontinuität
Bei der Planungsbeschleunigung gibt es noch viel Handlungsbedarf und Ansatzpunkte für Verbesserungen. Darauf machten die Bundesarchitektenkammer BAK und der Bund deutscher Landschaftsarchitekt:innen…
bdla feiert in Berlin sein 111-jähriges Bestehen
Im April begeht der bdla seinen 111. Geburtstag. 1913 wurde er als Bund Deutscher Gartenarchitekten BDGA gegründet. 1972 gab er sich den neuen Namen Bund Deutscher Landschafts-Architekten BDLA.
NL-Stellenmarkt

BUGA 2029 will das Lahnsteiner Ufer neu in Szene setzen
Für die Bundesgartenschau Oberes Mittelrheintal 2029 ist der zweite freiraumplanerische Wettbewerb entschieden worden. Nach Bacharach gibt es jetzt auch für das Rheinufer in Lahnstein einen…
Kopenhagens neuer Park liegt auf einer Insel
Direkt neben der Königlichen Dänischen Oper, auf einer Insel an der Hafenfront von Kopenhagen, ist im Herbst eine neue öffentliche Grünfläche eröffnet worden.
Neue Rheinanlagen für Bacharach sollen ein Erlebnis werden
Der Siegerentwurf für die neuen Rheinanlagen zur Bundesgartenschau 2029 in Bacharach steht fest. Er verspricht, ein echtes Juwel im Oberen Mittelrheintal zu werden.
Planungssoftware ermöglicht schnelle Workflows in allen Phasen
Die neue Version der Planungssoftware Vectorworks Landschaft setzt als eine der modernsten CAD- und BIM-Lösungen darauf, Landschaftsarchitekten in allen Projektphasen optimal zu unterstützen.
Prof. Dr. Simone Linke
Die Professur für Stadtplanung und Landschaft an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) hat Prof. Dr. Simone Linke übernommen. Sie lehrt und forscht in der Stadt- und Freiraumplanung. Linkes…
Flöter & Uszkureit bauten vier Nashörnern ein neues Zuhause
Knapp sechs Jahre nach dem prestigeträchtigen Panda-Gehege in Berlins Zoologischem Garten, konnten Flöter & Uszkureit die landschaftsgärtnerische Gestaltung der neuen Nashorn-Anlage abschließen.
Beste Landschaftsbau-Bachelorarbeit ausgezeichnet
Am 13. Oktober 2023 fand die Absolventenfeier der Fakultät für Umwelt, Gestaltung und Therapie an der HfWU Nürtingen-Geislingen in den Studiengängen Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung sowie…
ELCA feiert ihr 60-jähriges Jubiläum in Brüssel
Die European Landscape Contractors Association (ELCA) hat im Oktober ihr 60-jähriges Bestehen gefeiert. Mit einer Festveranstaltung in Brüssel erinnerte der Verband an die Gründung im Jahr 1963.