Thema Naturschutz

Die Hochwasserschutzmesse acqua alta

Die Hochwasserschutzmesse acqua alta wird nach ihrer Premiere im November 2014 in der Messe Essen als Fachmesse mit begleitendem Kongress weitergeführt. Sie wird vom 13. bis 15. Januar 2016 parallel…

Naturschutz

BfN fordert von der Politik mehr Gewässer- und Auenschutz

Prof. Beate Jessel, Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz (BfN), plädiert für eine "großräumige Umsetzung" von Gewässer- und Auenrenaturierungen. Die Zeit sei dafür reif, sagte sie bei der…

Bund fördert materialeffiziente Herstellung von Lkw-Bauteilen

Das Bundesumweltministerium fördert die ressourceneffiziente Herstellung von Lkw-Bauteilen mit mehr als 1,5 Mio. Euro. Die Mittel, die aus dem Umweltinnovationsprogramm bereitgestellt werden, erhält…

Stadtklima

Böll-Stiftung diskutiert über Biodiversität in der Stadt

Die den Grünen nahestehende Heinrich-Böll-Stiftung (HBS) veranstaltet zusammen mit dem Netzwerk Blühende Landschaft eine Fachtagung zum Thema "Neue Wege zum Öffentlichen Bunt - Biodiversität und…

Lebendige Hülle für Café-Neubau in der Bielefelder Innenstadt

Rund 2,4 Mio. Euro hat die Bielefelder Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft (BGW) in den neuen Gastronomie-Pavillon in der Innenstadt der Ostwestfalen-Metropole investiert. Das Besondere, was bei dem…

Auswirkungen invasiver Arten zielgerichtet bekämpfen

Die Verschleppung von Tier- und Pflanzenarten ist eine der massivsten, von Menschen verursachten, globalen Veränderungen. Wie sich die Auswirkungen gebietsfremder Arten erfassen und bewerten lassen,…

Klimawandel

BfN-Präsidentin verlangt Umstellung des Naturschutzes

Die Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz (BfN), Prof. Dr. Beate Jessel, verlangt eine Umstellung des Naturschutzes. Er müsse zukünftig "maßgebliche Beiträge" leisten, um das Ausmaß von…

Teichfilterpumpe und -klärer für umweltbewusste Kunden

Sparsamer im Verbrauch und kraftvoller im Ergebnis: das sind die Vorteile der neuen Generation der Oase Eco- und Eco-Plus-Produktserien. Bei gleicher oder sogar höherer Leistung benötigen zum Beispiel…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Betriebsleiterin/er (m/w/d)., Unna  ansehen
Freiraumplaner/in (m/w/d), Steinfurt  ansehen
Bauleiter Garten- und Landschaftsbau (m/w/d), Hamburg  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Renaturierung Naturschutz

Stillgewässerrenaturierung mit schwimmenden Vegetationsstrukturen

Stoffeinträge gelangen über landwirtschaftliche Nutzflächen aber auch über die Misch- und Trennkanalisation der Siedlungsräume in die Gewässer. Schwimmende Pflanzeninseln sind in der Lage, die…

Green Day Ausbildung und Beruf

Nachwuchsgewinnung: Green Day bietet viele Chancen

Am 12. November findet zum dritten Mal der Green Day statt. Der neue Berufsorientierungstag soll Schülern der 8. bis 13. Klassen Berufs- und Studienperspektiven in den Bereichen Umweltschutz, Grüne…

Gartendenkmäler

Landschaftsgärtner haben Schlüsselposition im Klimawandel

Die Auswirkungen des Klimawandels sind in den historischen Parks schon längst spürbar. Internationale Fachleute diskutierten jetzt in Potsdam, welche Maßnahmen in Zukunft nötig sind und…

Stadtklima

Naturschutztag fordert mehr Ökologie im Wohnumfeld

Der Deutsche Naturschutztag (DNT) fordert von den Kommunen Strategien und Konzepte zum Schutz und Management der stadtspezifischen Artenvielfalt. Dem ausufernden Flächenverbrauch in Städten und…

Streitfall Klimawandel. Warum es für die größte Herausforderung keine einfachen Lösungen gibt

Mike Hulme plädiert in seinem Buch für eine generelle Neubewertung des Phänomens Klimawandel. Der Autor sieht im Klimawandel kein abstraktes naturwissenschaftliches Phänomen sondern eine jeden…

Freiraumplanung

Grünbuch zur Stadtentwicklung soll 2015 vorgestellt werden

Das von der Bundesregierung geplante Grünbuch zum aktuellen Stand der Grünen Stadtentwicklung soll bis Ende dieses Jahres erarbeitet und Mitte 2015 öffentlich vorgestellt werden. Das verlautet aus dem…

Wave GaLaBau 2014 Ausstattung & Zubehör

Umweltfreundliche Wildkrautbekämpfung mit Heißwasser

Die Firma Wave Europe bietet mit der XL Series ein neues, kostengünstiges Anbaugerät zur Wildkrautbekämpfung an. Damit wird sie auch auf GaLaBau im September vertreten sein, um zu zeigen, dass überall…

Energieeffizienz Dachbegrünung

Dämmung durch Dachbegrünungen

Was kann eine Dachbegrünung zur Energieeinsparung beitragen? Welche Dämmwirkung wird durch welchen Schichtaufbau erzielt? Bisher wurde der Wärmeschutz von Gebäuden mit Dachbegrünung nicht…