Thema Ökonomie

Ökonomisch betrachtet Unternehmensführung

Als Europas größte Messe für Immobilien ist die jährliche Expo Real in München die wesentliche Branchenschau und ebenso Gradmesser für den Zustand der Immobilienwirtschaft. Im ersten Jahr nach der…

Preissteigerung Bundesregierung und -ministerien

Was das dritte Entlastungspaket der Wirtschaft bietet

Die Ampel-Koalition aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP hat sich auf ein 65-Milliarden-schweres drittes Entlastungspakt für Deutschland verständigt. Dazu soll auch ein Programm für energieintensi

Steuern Wirtschaftspolitik

Steuereinnahmen von Bund und Ländern schwinden

Die Steuereinnahmen von Bund und Ländern sind zurückgegangen. Im August lagen sie erstmals in diesem Jahr unter dem Ergebnis des Vorjahreszeitraums (-2,6 %). Das geht aus dem Monatsbericht des…

Wirtschaft und Mittelstand

Kleinstunternehmen können sich negativem Sog nicht entziehen

Das Geschäftsklima für Kleinstunternehmen und Soloselbständige hat sich merklich verschlechtert. Das sind die Ergebnisse des aktuellen Indexes für dieses Segment ("Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex"). Er…

Das Unkalkulierbare kalkulieren

Nicht nur, dass die Preise ständig steigen, sondern auch ihre Unberechenbarkeit macht vielen Betrieben und Auftraggebern zu schaffen. Wie das statistische Bundesamt veröffentlicht hat, sind die Preise…

Studien

Studie belegt: Mittelschicht in Deutschland ist robust

Seit mehr als zehn Jahren gehört rund die Hälfte der Bundesbürger zur Mittelschicht im engeren Sinne. Und die Wahrscheinlichkeit, aus dieser Schicht abzusteigen, ist sogar seit der Wiedervereinigung…

Ökonomisch betrachtet GaLaBau

Was ist los mit dem GaLaBau?

Wie in Neue Landschaft 04/22 berichtet, steigen zwar nach wie vor die Umsätze im GaLaBau, allerdings nur, wenn die Baupreissteigerung unberücksichtigt bleiben. Wie beschrieben, gerät die Branche…

Bücher Wirtschaftspolitik

The Journey of Humanity

Die Reise der Menschheit durch die Jahrtausende. 384 Seiten, Format 14,4 x 22,0 cm, dtv, München 2022, ISBN 978-3-423-29006-7, 26,00 Euro [DE], 26,80 Euro [AT] Oded Galor wagt die ganz große…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Forstamtsrat*rätin (m/w/d) beim Amt für..., Köln  ansehen
Landschaftsarchitekt/in - Landschaftsplaner/in..., Achim  ansehen
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung..., Heidelberg  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Ukraine Bauwirtschaft

Ukraine-Krieg: GaLaBau trotzt noch der Nachfragekrise

Der Krieg in der Ukraine hat in der Baubranche nicht nur zu Lieferengpässen, Preissteigerungen und Verzögerungen geführt, sondern auch zu einer Nachfragekrise. Nach einer Umfrage des Hauptverbands der…

Ukraine-Krieg Wirtschaft und Mittelstand

Der Gaspreis treibt die Inflation und schwächt die Wirtschaft

Der Krieg in der Ukraine könnte in Deutschland unter anderem dazu führen, dass die ohnehin hohen Energiepreise weiter steigen. Dies hätte laut einer Simulation des Instituts der deutschen Wirtschaft…

ifo Institut Wirtschaft und Mittelstand

ifo Institut senkt Wachstumsprognose auf 2,2 bis 3,1 Prozent

Das ifo Institut in München hat seine Wachstumsprognose gekappt. Der russische Angriff auf die Ukraine werde das Wirtschaftswachstum schmälern und die Inflation in Deutschland beschleunigen. "Wir…

Bücher Wirtschaft und Mittelstand

Die Post-Corona-Wirtschaft

Die Coronakrise spielt für die Post-Corona-Wirtschaft und die wirtschaftlichen Trends, die sie prägen werden, eine unterschiedlich starke Rolle. Manche Trends wie das Homeoffice setzt sie erst so…

Preissteigerung GaLaBau

Preissteigerungen für Bauunternehmen zunehmend ein Risiko

Die von Lieferengpässen verursachten deutlichen Preissteigerungen bei Baumaterialien werden von Deutschlands Bauunternehmen zunehmend als Risiko für die wirtschaftliche Entwicklung ihres eigenen…

Kurz notiert

Der coronabedingte Ausfall der Wirtschaftsleistung betrage allein für Deutschland 2020 und 2021 rund 325 Milliarden Euro, sagte ifo-Präsident Clemes Fuest im November. Das erfasse jedoch nur einen…

GaLaBau

BGL-Konjunkturumfrage: Umsatz bleibt stabil auf hohem Niveau

Die Auftrags- und Umsatzsituation im GaLaBau bleibt stabil auf hohem Niveau. 99,43 Prozent der befragten Unternehmen schätzten ihre aktuelle Lage im Oktober 2021 positiv ein. Die Stimmung in der…

Arbeitsmarkt

Verhältnis von Rentnern zu Erwerbstätigen verrutscht

Das Verhältnis der Menschen im Rentenalter zur Zahl der Menschen im erwerbsfähigen Alter verschiebt sich beträchtlich. Bis 2035 wird die Zahl der Personen über 67 Jahren von 16 Millionen im Jahr 2020…