Thema Parks und Gärten

500-jährige Pfarreiche in Klein Lübars
Umweltministerin Lemke besucht Ausrufung zum Nationalerbe-Baum

Hoher Besuch in Klein Lübars: Bundesumweltministerin Steffi Lemke kam im April persönlich in das sachsen-anhaltinische Dorf, um der dortigen…

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung IAB
Reformpläne zur Fachkräftemigration reichen nicht aus

Die Reformpläne der Ampelkoalition zur Erwerbszuwanderung sind nach Auffassung des Direktors des Instituts für Arbeitsmarkt- und…

Fachkräftemangel auf Allzeithoch

Der Fachkräftemangel hat in Deutschland einen neuen Höchststand erreicht. Im Juli waren 49,7 Prozent der Unternehmen davon beeinträchtigt.…

LGS Kirchheim 2024 Dachbegrünung

13 Themengärten für die Gartenschau in Kirchheim

Vorfreude ist die schönste Freude: Diese Weisheit aus dem Volksmund haben sich die Verantwortlichen der Bayerischen Landesgartenschau (LaGa) 2024 in Kirchheim wohl zu Herzen genommen, als sie die…

Künstliche Intelligenz (KI) Digitale Medien

Künstliche Intelligenz

Was sie kann & was uns erwartet. 288 S., Klappenbroschur, 4., aktual. Auflage, Verlag C.H.Beck, August 2023, München, ISBN 978-3-406-80663-6, 1

Bücher Gartengestaltung

Bienenfreundlich Gärtnern

Jeder Einzelne kann in seinem Garten etwas zu Artenschutz und Artenerhalt beitragen – alles, was man tun muss, ist die richtige Bepflanzung zu wählen.

Klimaresilienz Klimabäume

Bestäuberfreundliche und klimawandeltolerante Stadt- und Straßenbäume

Mehr denn je stehen die Städte und Gemeinden heute zwei gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen gegenüber, angesichts derer Stadt- und Straßenbäume im Siedlungsbereich über ein bedeutendes…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieur*in (m/w/d) FH oder BA der Fachrichtung..., Heide  ansehen
Fortbildungsreferent (m/w/d) für das Themenfeld..., Berlin  ansehen
Baumkontrolleurin (a), Freiburg  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Auch Gütebestimmungen für Stauden in Überarbeitung

Nach acht Jahren werden die von der FLL herausgegebenen Gütebestimmungen für Stauden überarbeitet. Gemäß DIN 18916 "Vegetationstechnik im Landschaftsbau – Pflanzen und Pflanzarbeiten" müssen Stauden…

Umsatzentwicklung GaLaBau

GaLaBau-Umsatz bügelt Umsatzdelle 2024 aus

Der Garten- und Landschaftsbau hat sich seit zwölf Jahren daran gewöhnt, ständig zu wachsen. Seit 2013 wuchs er sogar stärker als das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP), haben Meinen und Kullmann…

Klimaanpassung Bauwerksbegrünung

Dachbegrünungen als ökologische Ausgleichsmaßnahme

Die Begrünung von Gebäuden hat sich zu einer der zentralen Maßnahmen in der ökologisch orientierten Stadtplanung etabliert. Insbesondere die Dachbegrünung ist ein wesentlicher Pfeiler in vielen…

Stauden

Staudengärtner für 2023 verhalten optimistisch

Je nach Region und Kundenausrichtung zeigte sich bei der Vorstandssitzung des Bundes deutscher Staudengärtner (BdS) im Zentralverband Gartenbau (ZVG) ein unterschiedlicher wirtschaftlicher Erfolg in…