Thema Politik und Verbände

Landesgartenschau Höxter 2023 Landesgartenschauen und Grünprojekte

Deutscher Landschaftsarchitekturpreis an LAGA Höxter 2023

Landesgartenschau Höxter 2023 gewinnt Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis 2025; Entwurf von Franz Reschke, Berlin.

Nachhaltigkeit und Innovation

EU will Nachhaltigkeits-Berichterstattung für Betriebe vereinfachen

EU plant Erleichterungen für Nachhaltigkeitsberichterstattung, besonders für größere Firmen, was indirekte Effekte auf den Landschaftsbau hat.

Personen im GaLaBau Forschung und Bildung

Prof. Eckhard Weidner

Prof. Eckhard Weidner, ausgezeichnet mit Bundesverdienstkreuz, führte Fraunhofer UMSICHT, förderte Nachhaltigkeit und leitete Verfahrenstechnik an der RUB.

Ausbildung Ausbildung und Beruf

Vorbilder für die nächste GaLaBau-Generation

Sechs Landschaftsgärtner gewinnen BGL Bildungspreis 2025 für Ausbildung und Engagement, inklusive Preisgeld und Reise nach Berlin.

GaLaBau und Recht Vergaberecht

Was muss bei Vertragserfüllungs- und Gewährleistungsbürgschaften beachtet werden

Bau-Fachanwalt Schilling betont Wichtigkeit der Prüfung von Bürgschaftsurkunden bei Vertrags- und Gewährleistungssicherheiten im Baubereich.

Klimaforschung Klimawandel

Jetstream-Verlagerungen verursachen Extremwetter in Europa

Verschiebungen im Jetstream verursachen in Europa extreme Wetterereignisse wie Dürren und Überschwemmungen, zeigt Studie der Uni Bern.

Hochschule Osnabrück Personen

Prof. Dr. Karin Schnitker

Prof. Dr. Karin Schnitker wurde zur Dekanin der Fakultät AuL an der Hochschule Osnabrück ernannt, Amtszeit: 4 Jahre.

Einfach mal machen

Deine Anfrage enthält keine ausreichenden Informationen zum Inhalt des Textes von Andreas Eschen. Bitte stelle den Text zur Verfügung.

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieur/Landschaftsarchitekt (m/w/d) (Objekt-..., Worms  ansehen
Leitung Tiefbau- und Grünamt, Friedrichshafen  ansehen
Gärtner (m/w/d) in Vollzeit , Leonberg   ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Förderprogramme Klimaschutz

Ampel-Förderung für urbane grüne Infrastruktur wird fortgesetzt

ANK-Förderung für urbane grüne Projekte wie Baumpflanzungen und Entsiegelung wird fortgesetzt. Bis zu 90% Zuschuss.

Steingärten Personen

Peter Berg

Peter Berg gewann den SGD Award 2025 in London für seinen Hanggarten "Set in Stone" an der Mosel, gelobt für grandiosen Steingarten und Materialnutzung.

Bundesgartenschauen

DBG-Ehrenpreis geht an Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe

DBG verleiht Ehrenpreis für nachhaltige Parkbewirtschaftung an Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe, entwickelt 1967.

Landschaftsgestaltung Landschaftsarchitektur

Gilles Clément

Gilles Clément, französischer Gartenarchitekt, erhält den Großen Kunstpreis Berlin für Baukunst und wird am 18. März in der AdK geehrt.

Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur (DGGL) Landschaftsarchitektur

Prof. Dr.-Ing. Bettina Oppermann

Prof. Dr.-Ing. Bettina Oppermann wurde zur ersten Präsidentin der DGGL gewählt, nachdem Prof. Dr. Stefan Schweizer nicht mehr kandidierte.

BuGG-Fachkongress zum Thema "Bestandsgebäudegrün" im Mai

BuGG richtet im Mai in Berlin einen Kongress zu Begrünung bestehender Gebäude aus. Zu den Themen gehören Argumente, Hemmnisse und Praxisbeispiele.

Rasenmanagement Forschung und Bildung

Regel-Saatgut-Mischungen Rasen für 2025 erschienen

Neue RSM Rasen 2025 von FLL veröffentlicht, mit jährlichen Anpassungen und Empfehlungen für verschiedene Rasentypen und Nutzungsbereiche.

Mehr Wildschweine auf städtischen Grünflächen

Städte wie Berlin sehen mehr Wildschweine durch günstige Witterung; 2025 werden Konflikte wahrscheinlicher.