Boden im Aufbruch
Unsere Serie zur Klimaanpassung von Gärten und Parks berät zur naturnahen Gestaltung, trockenheitsverträglichen Gehölzen und trockenheitstoleranten Stauden.
Leserbrief
Dipl.-Ing. Yvonne Göckemeyer, Landschaftsarchitektin BDLA aus Leverkusen, nimmt Prof. Martin Thieme-Hacks Kommentar „Hauptsache pflegeleicht“ in Neue Landschaft 6/2023 zum Anlass, Korrekturen…
Privatgartenplanung: Pflegeleicht und üppig zugleich
Entspanntes Gärtnern ist ein perfektes Mittel gegen den Stress des modernen Lebens. Doch will das Refugium unter freiem Himmel zu viel Aufmerksamkeit, wird die Gartenarbeit schnell zur Belastung. So…
Boden & Pflanzen natürlich stärken
128 Seiten, 97 Farbfotos, Klappenbroschur, Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 2022, ISBN 9783818615031, 14 Euro, auch als E-Book erhältlichEin guter Boden ist die unabdingbare Voraussetzung für…
Naturfaser-Mulch eignet sich für Hanglagen
Mit dem neu entwickelten Naturfaser-Mulch von Eifelhum bietet die DHG Vertriebs- und Consultinggesellschaft mbH aus Kempen ein neues Mulchkonzept an, das eine Alternative zu Rindenmulch darstellt.…
Akkugeräte in der Grünflächenpflege
Akkutechnik ist im Zuge der Energiewende in aller Munde. In den GaLaBau-Betrieben und den Kommunen werden Akkugeräte häufig eingesetzt und die Haltung ihnen gegenüber ist überwiegend positiv. Das…
Richtig gärtnern für Nützlinge
Lebensräume schaffen für tierische Mitbewohner. 168 Seiten, gebunden, Januar 2019, LV Buch im Landwirtschaftsverlag, Münster, ISBN 9783784356020, 18,00 EUR Nützlinge sind eine wertvolle…
Garten ist Krieg
208 Seiten, div. Zeichnungen, Klappenbroschur, Piper Verlag, München 2018, ISBN 978-3-492-06123-0, Euro 15,00 [D], Euro 15,50 [A]Abgesehen von der Tatsache, dass ich den Titel unter heutigen…