Thema Kommentar

768 Seiten

Der Schrader ist das Lehrbuch für den Ausbildungsberuf Gärtner/in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau und führt, so steht es auf dem Deckel, die Auszubildenden kompetenzorientiert durch die…

Endlich wieder GaLaBau

Ist es nicht schön? Wir dürfen wieder Urlaub machen, feiern gehen und wir dürfen uns wieder treffen. Es ist noch nicht lange her, dass Corona unseren Alltag bestimmt hat. Gäste zu Hause? Ja, aber nur…

Funktionale Verträge auf dem Vormarsch

Einmal im Jahr treffen sich die Professoren, die im weitesten Sinne Baubetrieb in der Lehre, bei Bau- und Landschaftsbauingenieuren sowie bei Architekten vertreten. Die Vertreter der über 40…

Forschungsrelevanz im Landschaftsbau

Eine freie Internet-Enzyklopädie beschreibt die Geografie als die sich mit der Erdoberfläche befassende Wissenschaft, sowohl in ihrer physischen Beschaffenheit, wie auch als Raum und Ort des…

Beschränkte Vergabeverfahren sind für alle besser

Das Wettbewerbsrecht, das in Deutschland seinen Niederschlag im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) findet und Unternehmer sind der Regel nicht immer die besten Freunde. Denn Unternehmer…

Ein Schmetterling muss es richten

Die Anzeichen verdichten sich, dass die Zeitenwende nicht nur in der Politik als Schlagwort herhalten muss, sondern auch in der Wirtschaft zu unruhigen Zeiten führt, weil jetzt gerade viel…

Zurück in die Steinzeit

Eigentlich hatte ich vor, über die nach wie vor brillanten Branchenzahlen im Landschaftsbau zu schreiben. Bis zum frühen Morgen meines Geburtstags am 24. Februar war das auch mein fester Wille. Bis…

Personalmangel mit Ansage

Die Statistiken aus der Bauwirtschaft sprechen eine klare Sprache. Noch nie sind so viele Aufträge eingegangen wie im letzten Jahr. Immobilien bleiben für Investoren das "Betongold", da sie gute…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Bezirksleiter*in Pflegebezirk, Düsseldorf  ansehen
Gärtner/Landschaftsgärtner oder Förster/Forstwirt..., Weimar  ansehen
Abteilungsleiter*in Gartenbau / Landschafts- /..., Leipzig  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Schädliche Absprachen

Eine Aufgabe von Kartellbehörden ist es, Absprachen von Unternehmen gegen den Kunden zu verhindern. In der Regel handelt es sich um Preisabsprachen. Bekannte Beispiele des Bundeskartellamtes im…

Markt der Hobbygärtner

Waren Sie bei einem Kundenbesuch auch schon mal davon überrascht, wie viel Fachwissen vorhanden war? Ich gestehe gerne ein, dass ich diesen Moment schon mehr als einmal hatte, gerade beim für…

Lasst die Unternehmer ran

Wie übermäßig unsere Bürokratie geworden ist, zeigt sich sehr eindrücklich in der Zeit der Pandemie. Die Entscheidungen trifft die Politik. Und es ist gut, dass da jemand ist, der eine Richtung…

Grüne Politik - fachlich und parteipolitisch

Fachzeitschriften tun gut daran, sich aus der Parteipolitik herauszuhalten. Das soll hier auch nicht anders sein. Auf der anderen Seite starten wir in ein Wahljahr und die Parteien bringen sich…

Ausbildung, Güteschutz und andere Abgrenzungen

Das Handwerk hat es geschafft, die Meisterpflicht ist zurück. Anfang 2020 ist die Meisterpflicht wieder in 12 Handwerksberufen eingeführt worden, so dass jetzt 53 zulassungspflichtige Berufe den…

Braucht der Landschaftsbau Ingenieure?

Wie jedes Jahr im Sommer, coronabedingt in diesem Jahr etwas später, tauschen sich auf verschwiegenen Kanälen die Hochschullehrer unserer Zunft aus, wie denn so die Zahlen der Erstsemester sind.…

Brauchbare Illegalität

Kürzlich hat ein befreundeter Hochschullehrer der Betriebswirtschaft den Verfall der Sitten beklagt. Denn er hätte sich nie vorstellen können, dass ein so angesehenes Unternehmen wie Volkswagen mit…

meine-LehrerInn@gmx.de

Die Coronakrise hat auch ihr Gutes. Beim Thema Digitalisierung haben manche Organisationen regelrechte Sprünge gemacht. So haben Universitäten und Hochschulen, die ja relativ autonom Entscheidungen…