Thema Kommentar

Der Kommentar
Zukunftsprognosen

Nachdem die Konjunktur etwas langsamer steigt als in den vergangenen Jahren, werden wieder die Fragen nach der schwarzen Null oder einem…

Der Kommentar
Es kommen immer die Falschen

Dieses Jahr auf den Baubetriebstagen war es ganz deutlich: Die Gruppe der Teilnehmer wusste schon worum es geht, hatte ein solides…

Der Kommentar
Gärtner sind die glücklichsten

Kürzlich ging eine Meldung des Zeitungsverlags "tz" aus München durch die sozialen Medien, die fast schon nach Fake News klang. Ein…

Der Streit um die Baumhasel

Der Klimawandel ist in den deutschen Städten angekommen: Hitze- und Dürreperioden werden länger und heißer - mit entsprechenden Auswirkungen auf das Leben von Pflanzen, Tieren und Menschen sowie die…

Warten auf die Krise

Irgendwie wissen alle, dass es so wohl nicht weitergehen kann - aber am Bau will die Krise einfach nicht ankommen. Vermutlich wird der Wohnungsbau etwas schwächeln, auch weil die geplanten 400.000…

768 Seiten

Der Schrader ist das Lehrbuch für den Ausbildungsberuf Gärtner/in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau und führt, so steht es auf dem Deckel, die Auszubildenden kompetenzorientiert durch die…

Endlich wieder GaLaBau

Ist es nicht schön? Wir dürfen wieder Urlaub machen, feiern gehen und wir dürfen uns wieder treffen. Es ist noch nicht lange her, dass Corona unseren Alltag bestimmt hat. Gäste zu Hause? Ja, aber nur…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
mehrere Gartenarbeiterinnen / mehrere..., Stadt Kassel  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Schädliche Absprachen

Eine Aufgabe von Kartellbehörden ist es, Absprachen von Unternehmen gegen den Kunden zu verhindern. In der Regel handelt es sich um Preisabsprachen. Bekannte Beispiele des Bundeskartellamtes im…

Markt der Hobbygärtner

Waren Sie bei einem Kundenbesuch auch schon mal davon überrascht, wie viel Fachwissen vorhanden war? Ich gestehe gerne ein, dass ich diesen Moment schon mehr als einmal hatte, gerade beim für…

Lasst die Unternehmer ran

Wie übermäßig unsere Bürokratie geworden ist, zeigt sich sehr eindrücklich in der Zeit der Pandemie. Die Entscheidungen trifft die Politik. Und es ist gut, dass da jemand ist, der eine Richtung…

Grüne Politik - fachlich und parteipolitisch

Fachzeitschriften tun gut daran, sich aus der Parteipolitik herauszuhalten. Das soll hier auch nicht anders sein. Auf der anderen Seite starten wir in ein Wahljahr und die Parteien bringen sich…