Bienensteine in der Ziegelfassade fördern die Biodiversität
Der Rückgang der biologischen Vielfalt hat sich in den vergangenen Jahrzehnten dramatisch beschleunigt.
Plätze und Wege mit Klinker gestalten
Für viele Menschen ist Ziegel als erstes ein Material zum Häuser bauen - unsichtbar als Wand, oder sichtbar als Fassade (bspw. auch vorgehängt oder als Verblender). Pflasterklinker sind aus Ton bei…
Pflasterziegel in Trendfarben sind robust und langlebig
Ares, Lotis und Eros: Mit diesen klangvollen Namen aus der griechischen Mythologie warten drei Pflasterziegel auf, die Wienerberger auf der diesjährigen GaLaBau präsentiert. Im wahrsten Wortsinne…
Recyclingziegel für Vegetationssubstrate im GaLaBau
Mit Veröffentlichung der DIN 18915 "Vegetationstechnik im Landschaftsbau - Bodenarbeiten" (2002-08) wurde der Begriff "Substrat" erstmalig im Normenwesen des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus…
NordBau 2016: Fortbildung zunehmend im Fokus
Anfang September fand bei strahlendem Sonnenschein die 61. NordBau, Nordeuropas größte Kompaktmesse für das Bauen, im schleswig-holsteinischen Neumünster statt. In diesem Jahr stand sie im Zeichen des…
NL-Stellenmarkt
