EU-Grünatlas: Berlin, Helsinki und Paris haben Nachholbedarf
Zum ersten Mal wurden europaweit Bürger zu ihrem Nutzungsverhalten und ihrer Zufriedenheit mit Parks und öffentlichen Grünflächen in Großstädten befragt. Für die repräsentative Studie der European…
EU-Kommission kündigt Geld für grüne Infrastruktur an
Die EU-Kommission will die grüne Infrastruktur in Städten und Gemeinden stärker als bisher fördern. Natürliche und naturnahe Flächen brächten gesundheitliche Vorteile wie saubere Luft und sauberes…
NordBau verspricht ein "Feuerwerk neuer Baumaschinen"
Mit einem "Feuerwerk neuer Baumaschinen und -geräte", die dieses Jahr auf den Markt gekommen sind, will die 58. NordBau vom 12. bis 17. September in Neumünster aufwarten. Das auf dem Freigelände…
Frankfurter Palmengarten testet Fassadenbegrünungssysteme
Der Palmengarten Frankfurt am Main und die Fachvereinigung Bauwerksbegrünung (FBB) haben den offiziellen Startschuss zur Machbarkeitsstudie "Vertikaler Garten am Palmengarten Frankfurt" gegeben. Ein…
Loki Schmidt
"Anschauen immer, abpflücken nie",so ein Zitat von Loki Schmidt und gleichzeitig Motto des sogenannten Loki Gartens auf der Internationalen Gartenschau (IGS) Hamburg. Angrenzend an die Wilhelmsburger…
Birco-Rinne erhält IBR-Prüfsiegel
Das Institut für Baubiologie Rosenheim (IBR) hat der Rinne Birco Filcoten das IBR-Prüfsiegel verliehen. "Wir haben uns der Prüfung gestellt, um nachzuweisen, dass wir mit Filcoten ein…
50 Jahre Bruno Brenner Garten- und Landschaftsbau
Vor fünf Jahrzehnten gründete Bruno Brenner seinen Garten- und Landschaftsbaubetrieb. Das stolze Jubiläum feierte der Betrieb im Juni mit einem großen Tag der offenen Tür. Reiner Bierig,…
Jonas Bergner
Der neue Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) Jonas Bergner hat gärtnerische Auszubildende und junge Fachkräfte aufgerufen, sich stärker für den Berufsstand zu…
Eine fertig konfektionierte Terrasse im kompletten Baukasten
"Schrauben war gestern" sagt Steffen Hartlieb lächelnd. Der Geschäftsführer von Grad Nord will mit grad lifetime decking ein Partnersystem nach Deutschland bringen, das sich als erstes System…
Leitfaden Document & Data Capture
29 Seiten, 8 Grafiken, 11 Fotos, broschiert, Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) e.V., Berlin 2013, kostenfrei:…
Welche Kunden können sich einen neuen Garten leisten?
Ein neuer Garten ist ein Luxusgut. Wer ihn besitzen möchte, muss schon einiges verdienen. Doch was sind überhaupt einkommensstarke Haushalte? Wie viel muss man verdienen, um zu den Vielverdienern zu…
Klima: Pflanzen bremsen die Erderwärmung
Pflanzen können der Klimaerwärmung entgegen wirken. Bei höheren Temperaturen bilden sie mehr Gase, die zur Wolkenbildung und auf diese Weise zur Kühlung beitragen. So lautet das Fazit einer…
Florian Anderl und Maximilian Gerg sind Bayern-Meister
Die bayerischen Meister im Landschaftsgärtner-Cup 2013 heißen Florian Anderl und Maximilian Gerg. Die zwei Auszubildenden der Lenggrieser Firma Fuchs baut Gärten setzten sich mit ihrer herausragenden…
Kurz notiert
Das Potenzial des Privatgartenmarktes ist bei weitem noch nicht ausgereizt, meint Klaus Peter Teipel, Inhaber des Marktforschungsinstituts Results4retail, in einer Analyse für den Handelsverband…
"Biologische Waffe" bedroht heimischen Siebenpunkt-Marienkäfer
Seit rund einem Jahrzehnt breitet sich der Asiatische Marienkäfer (Harmonia axyridis) in Europa aus. Er ist nützlich und schädlich zugleich. Pro Tag vertilgt der Hunderte von Blattläusen, deshalb ist…
„Mein kleiner Garten Raum“
Mit „Mein kleiner Garten Raum“ errang die Firma Albrecht Bühler, Baum und Garten, aus Nürtingen, einen von zwei ersten Plätzen im Schaugarten-Wettbewerb der Messe GardenLife in Reutlingen. Ein…