Thema Wege

Klinker Außenanlagen

Plätze und Wege mit Klinker gestalten

Für viele Menschen ist Ziegel als erstes ein Material zum Häuser bauen - unsichtbar als Wand, oder sichtbar als Fassade (bspw. auch vorgehängt oder als Verblender). Pflasterklinker sind aus Ton bei…

Beton Pfenning Fugen Wegebau

Werkseitig fixierter Füllstoff garantiert normgerechte Fugen

Bei der Erschließung von Wohnstraßen haben Planer in der Regel zwei gegensätzliche Ziele zu verfolgen: Einerseits sollen die Flächen in der Lage sein, die erwarteten Verkehrsbelastungen aufzunehmen,…

Natursteine Gartengestaltung

Natursteine verleihen dem Garten das gewisse Etwas

Natursteine liegen im Trend. Nicht nur wegen der Nachhaltigkeitsaspekte, sondern auch aus ästhetischen Gründen werden Boden- und Terrassenplatten aus Naturstein immer beliebter. Gängige Steinarten…

Regio-Saatmischungen für Grünwege

Bei Ansaaten in der freien Natur muss § 40 (1) BNatSchG beachtet werden. Da Grünwege in der Feldflur zur freien Natur zählen, ist die Verwendung von "normalen" Regelsaatgutmischungen (RSM) ohne…

Naue Vliesstoff Wegebau

Biologisch abbaubarer Vliesstoff bewährt sich

Im Tiefbau stehen Geobaustoffe für nachhaltiges Bauen. Zusätzlich zu den klassischen Geokunststoffen stellte Geobaustoff-Hersteller Naue im letzten Jahr seinen ersten biologisch abbaubaren Vliesstoff…

Erfurt: BUGA-Panoramaweg mit robustem Kalkstein gepflastert

Damit Ausflügler und Gartenbaufans auf dem Gelände der Bundesgartenschau Erfurt trittsicher unterwegs sind, gestaltete man die Wege neu und entschied sich beim Material für Limes Dolomit der Traco…

HanseGrand Wegebau

Wegebau: Dynamische Zwischenschicht entwässert zuverlässig

Im offenporigen Wegebau bringt die dynamische Schicht HanseMineral als Auflager für feinkörnige Decken zahlreiche Vorteile. Eingebaut wird sie als Zwischenschicht zwischen Tragschicht und Deckbelag.…

tegra Wegedecken Wegebau

Dresden: Wassergebundene Wegedecke überzeugt im Großen Garten

Um die Planer und Betreiber von Park- und Gartenanlagen dauerhaft zu überzeugen, muss die moderne Wegedecke eine Vielzahl an Eigenschaften mitbringen. Mit ihrer Stabilität und Witterungsbeständigkeit…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Leitung Tiefbau- und Grünamt, Friedrichshafen  ansehen
Bauleiter Garten- und Landschaftsbau (m/w/d), Hamburg  ansehen
Betriebsleiterin/er (m/w/d)., Unna  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Wurzelschäden ökologisch und schonend sanieren

Wurzelaufbrüche auf Geh- und Radwegen behindern die Verkehrssicherheit und gefährden auch die Bäume selbst. Viele Kommunen kennen das Problem und greifen regelmäßig tief in die Kasse, um die…

tegra Wegebau

Wassergebundene Wegedecke überzeugt bei Gefällestrecken

Die ostwestfälische tegra GmbH bietet mit ihrer Naturstein-Deckschicht Plazadur und der dynamischen Schicht Bergolit ein starkes Duo wassergebundener Wegedecken. Besonderes Kennzeichen: die…

Einfassungssysteme Wegebau

Wegeinfassungssystem für jedes Bauvorhaben

Für einen ganz besonderen Hingucker in zeitlosen Kirchen- und Parkanlagen oder Grünflächen mit Bauerngarten-Charakter sorgen die Rasenkanten der Cortiflex®-Reihe von Sachsenband. Sie sind aus…

Kerawil Klinker Wegebau

Pflasterklinker-Wege schlängeln sich wie Wasserläufe

Der Freiraum dicht bebauter städtischer Wohnbereiche hat eine hohe Bedeutung für das Wohlbefinden der Bewohner. Diesem Grundsatz sind auch die Außenanlagen des Neubau-Quartiers 452 in Norderstedt…

Schlossparks Historische Parks und Gärten

Kutter beendet Arbeit im Nymphenburger Schlosspark

Wenn das Wetter mitspielt, will das Memminger GaLaBau-Unternehmen Hermann Kutter noch vor Weihnachten die Wegesanierung im Schlosspark Nymphenburg in München abschließen. In der historischen…

"In Deutschland wird es keine Revolution geben..."

"In Deutschland wird es keine Revolution geben, weil man dazu den Rasen betreten müsste", spottete einst der Sowjetführer Josef Stalin. Tatsächlich gehörten Schilder mit der Aufschrift "Rasen betreten…

VOLFI Pflastern

Kombiteller: Maximaler Gefälleausgleich bei der Plattenverlegung

"Volfi" (Volker Fischer GmbH), der deutsche Hersteller für moderne Plattenverlegsysteme, hat eine weitere Marktneuheit vorgestellt: KT-N. Die Abkürzung steht für "Kombiteller nivellierend" und soll…

FLL stellt Regelungen der ZTV Wegebau 2013 klar

Die von der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) erstellten Angaben zu Neigung und Anforderungen an die Ebenheit der Tabelle 10 der "Zusätzlichen Technischen…