NEUE LANDSCHAFT 10/2017
Erscheinungsdatum: 16.10.2017
- Neuer Präsident
Wechsel an der BGL-Spitze: Lutze von Wurmb tritt die Nachfolge August Forsters an. - Regenwassermanagement
Neue Substrate verbinden hohe Infiltationsgeschwindigkeit mit Wasserspeicherung. - Klauseln
Der Bundesgerichtshof erklärt Bestimmungen für nichtig, die Auftragnehmer benachteiligen.
Alle Online Artikel der NEUE LANDSCHAFT 10/2017
Junge Landschaft
Baustoff Holz - Grundlagen (Teil 1)
Entkoppelung von Niederschlägen mit DrainGardens
Flottenmanagement: Anwendung und Nutzen im Garten- und Landschaftsbau
Das Beispiel Hansestadt Hamburg
Überflutungsvorsorge für hochverdichtete Stadtquartiere
Überflutungsvorsorge: Innovative Zusammenarbeit in Amsterdam
Vermeintliche Mängel bei ingenieurbiologischen Ansaaten und Böschungssicherungen
Leserbrief
"Für die Rente reicht es ganz sicher oftmals nicht"
15 Kriterien sind ausschlaggebend
"Geeignete Gehölze für Dachbegrünungen" veröffentlicht
Personen im GaLaBau
Andreas Baranski
Bagger helfen beim Umbau eines Tennisstadions
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Bagger mit Schlegelmäher-Anbau meistert schwieriges Terrain
BdB fordert Umweltfonds der Autohersteller
BGL beendet Roadshow "Grün in die Stadt"
Landschaftsgärtner-Cup 2017
Blum und Fehl holen den Titel beim zweiten Anlauf nach Hessen
Stephen Anderton
Die großen Gärtner
Nachrichten und Aktuelles
Duales Studium liegt im Trend
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Effizientes Regenwassermanagement mit stabilem Rigolensystem
Nachrichten und Aktuelles
Ein-Euro-Job-Programm für Flüchtlinge gescheitert
Park-Krise im Mutterland der Gartenkunst
Englands Grünflächenämtern geht das Geld aus
Bayern: Fünfter Praxistag Landschaftsbau in Landshut
Erfahrungsaustausch zu den Themen Holz und Rasen
Bund deutscher Staudengärtner kürt Staude des Jahres 2018
Farbenfroh, elegant und sehr pflegeleicht: Taglilien
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Flexibler und besonders breiter Schneepflug für den Winterdienst
FLH wählt Prof. Gerd Helget zum neuen Vorsitzenden
Thünen-Institut (Hrsg.)
Flüchtlinge einstellen - Tipps von Unternehmern für Unternehmer
Forschung und Entwicklung
Forschungsaufruf zu "Mehr Grün im Bauwesen" 2017
Fünf GaLaBau-Unternehmer mit Goldener Ehrennadel geehrt
Heidi Howcroft
Gartenreiseführer Südwestengland
Geschäftsgeschenke: Steuerurteil vom Ministerium gemildert
Gewinner der Verlosung
Ehrungen für Kusche & Frotscher, Fichter sowie Reinhold Fehmer
Goldregen für GaLaBau-Betriebe auf der IGA Berlin 2017
Nachrichten und Aktuelles
IGA Berlin schließt mit einem Millionendefizit
Unternehmensführung
Jede dritte Stelle wird über persönliche Kontakte besetzt
Nachrichten und Aktuelles
Jeder dritte Deutsche gärtnert mindestens einmal wöchentlich
Junge Landschaft
Junge Landschaftsgärtner bepflanzen Stuttgarter Bezirksrathaus
Apps
Kaia
Lorenz von Ehren-Symposium
Klimawandel und Stadtgrün
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Kraftvolle und langlebige Sägeblätter für jeden Bedarf
Kurz notiert
Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (Hrsg.):
Landschaftsarchitekten - Handbuch 2017–2018
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Leicht zu bedienende Verdichtungsmessung für Walzenzüge
LGS Apolda übertrifft erwartete Besucherzahl um 20 Prozent
Lohnzulagen für Sonntags- und Nachtarbeit unpfändbar
12. BGL-Verbandskongress in Berlin
Lutze von Wurmb ist neuer Präsident der Landschaftsgärtner
Junge Landschaft
Meerbusch: GaLaBau-Azubis gestalten eigenverantwortlich Kita-Gelände
Apps
Meine Umwelt
Modulare Akkus für Kettensäge, Laubbläser und Freischneider
Ökonomisch betrachtet
Nach der Wahl ist vor der Wahl
GaLaBau und Recht: Fachanwalt Rainer Schilling empfiehlt
Neue Entscheidung des BGH zur Preisanpassung: Ein Urteil, das für GaLaBau-Unternehmer günstig sein kann
Heckenhöhe bei Grundstücken in Hanglage:
Neues Urteil des BGH schafft Klarheit
NordBau: „Grün in die Stadt“ findet großes Interesse
Nachrichten und Aktuelles
NRW: Neue Erfa-Gruppe zur "Fachkräftesicherung" gegründet
Personen im GaLaBau
Prof. Dr. Wolfgang Prämaßing
Personen im GaLaBau
Prof. Dr. Yvonne-Christin Bartel
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Radlader vereinen Effizienz, Arbeitssicherheit und Bedienkomfort
Ausgegraben
Riesen-Bärenklau
Sommerfest des Fachverbands Garten,- Landschafts- und Sportplatzbau
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Stabile Retentionsrinne mit großem Fassungsvermögen
Akku-Geräte und Mähroboter auf dem Vormarsch
Stihl verzeichnet starkes Umsatzplus mit Zukunfts-Technologien
Pflanzenverwendung
Tautropfengras - Duftende Gräserwogen
Unternehmensführung
Unternehmen haften für ihre Bauzäune
Junge Landschaft
VGL Nordrhein-Westfalen bietet Auslandspraktika in Nordirland an
Der neue BGL-Präsident zu politischer Arbeit, grüner Branche und Fachkräftemangel
Von Wurmb: "Wir wollen den Weißbuchprozess am Leben erhalten"
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Wacker Neuson-Maschinen bei Neubau eines Terrassengartens im Einsatz
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Wärmedämmender Leichtputz reduziert Standzeit deutlich
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Werkzeug verhilft zu einheitlichem Fugenbild
Forschungsteam zeigt, dass Pflanzen einen Lichtrezeptor auch als Thermosensor nutzen
Wie Pflanzen die Außentemperatur messen können
Wieder mehr Nachwuchs: Bundesministerium ist skeptisch
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Wildkrautbekämpfung mit Heißwasser-Technologie
Forschung und Entwicklung
Würzburger Prüfinstitut kontrolliert nach FLL-Verfahren
Nachrichten und Aktuelles
ZVG bestätigt Hartmut Weimann als Vizepräsidenten
Der Kommentar
… und die Preise steigen doch noch