NEUE LANDSCHAFT 04/2020
Erscheinungsdatum: 16.04.2020
-
Coronavirus
Wie der Garten- und Landschaftsbau mit seinen Baustellen in der Krise zurechtkommt. - Landesgartenschauen
Wegen des Virus droht ihnen 2020 das Aus. Bei uns stellen die Planer ihre Projekte vor. - Bauzeiten und Kosten
Was passiert, wenn Mitarbeiter erkranken oder eine Baustelle im Quarantänebereich liegt?
Alle Online Artikel der NEUE LANDSCHAFT 04/2020
Der Uferpark der Landesgartenschau Überlingen 2020
Grüner als grün
Kesselsande für Vegetationssubstrate im GaLaBau
Ergebnisse eines Praxisversuchs
Pflanze trifft Bauwerk
Kamper Gartenreich und Zechenpark
Strukturwandel wird Park
Zwischen Industrie, Kultur und Landschaft
Junge Landschaft
35 GaLaBau-Azubis in Münster-Wolbeck freigesprochen
Nachrichten und Aktuelles
ADAC fordert ein Ende der Diskussion über Dieselfahrverbote
Unternehmensführung
Auch Arbeit im häuslichen Umfeld ist unfallversichert
Ausgegraben
Jahresmitgliederversammlung des VGL BW in Leinfelden-Echterdingen
Baden-Württemberg: GaLaBau mit 1,69 Milliarden Euro Jahres-Umsatz
Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (Hrsg.):
Bäume und Sträucher für Bienen und Insekten
Nachrichten und Aktuelles
Bayern: GaLaBau-Betriebe weiter auf Wachstumskurs
Unternehmensführung
Berufsgenossenschaften empfehlen Absage der Ersthelferseminare
Nachrichten und Aktuelles
Betretungsverbote für Grünflächen und Parkanlagen erlassen
Projekt des Schweizer Forschungsinstituts Empa
Computersimulation zeigt effektive Abkühlung urbaner Hitzeinseln
Müllverbrennungsanlage als Naherholungsparadies
Copenhill: 16 000 m² für Ski- und Wanderspaß
Ausgegraben
Corona treibt wilde Blüten. ...
Ökonomisch betrachtet
Corona und der GaLaBau
GaLaBau und Recht: Bau-Fachanwalt Rainer Schilling empfiehlt
Coronavirus: Auswirkungen auf Bauzeiten und Kosten
Coronavirus: Messen in Deutschland und der Schweiz abgesagt
Apps
COVID-19 Patienten-App
Nachrichten und Aktuelles
Covid-19-Pandemie: Kommunen weigern sich, Rechnungen zu zahlen
Apps
COVID-19-Tracker
Simone Kern
Der antiautoritäre Garten
Alexandra Rigos (Hrsg.):
Der Naturgarten
Nachrichten und Aktuelles
Deutschlands Friedhofskultur ist immaterielles Kulturerbe
Junge Landschaft
Die sechs Gewinner des BGL-Bildungspreises bekanntgegeben
Erfolgreicher Praxis-Test im Großraum Stendal
Dual View Dumper überzeugt bei Deicharbeiten
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Elektrische Baumaschinen sind online vorbestellbar
Mitgliederversammlung des FGL Hessen-Thüringen in Kassel
Fachkräftemangel erfordert gezielte Ansprache von Digital Natives
Institut für Mittelstandsforschung analysiert die Krisenszenarien
Forscher warnen vor Dauer wirtschaftlicher Einschränkungen
Erlass des Bundesbauministeriums steckt den Rahmen ab
GaLaBau-Baustellen trotz Corona weiter in Betrieb
Konstanze Neubauer, Meike Winnemuth:
Gärten des Jahres 2020
Stihl Garten-Barometer 2020
Gartenbesitzer mögen es naturnah und insektenfreundlich
Baumschule Lorenz von Ehren, Kerstin Abicht (Hrsg.):
Gehölze hoch zwei
Pflanzenverwendung - New German Gardening
Gewöhnliche Küchenschelle: Eine kleine Überlebenskünstlerin
Nachrichten und Aktuelles
IAB-Arbeitsmarktbarometer sinkt so stark wie nie
Unternehmensführung
IG BAU: Ausbildung am Bau vor Krisenfolgen absichern
Nachrichten und Aktuelles
Insolvenzantragspflicht ist ausgesetzt
Personen im GaLaBau
Karl Zwermann
Surface Design Awards für norwegischen Holzhersteller
Kebony gewinnt Architekturpreis für "Lichtspiel-Fassade"
Nachrichten und Aktuelles
Klimawandel: Abgeordnete suchen Know-how der grünen Branche
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Kompakter Akku-Mäher mit stufenlos regelbarem Radantrieb
Nachrichten und Aktuelles
Kurz notiert
Wie Beschäftigten gehalten werden können
Kurzarbeitergeld: Eine Brücke für Beschäftigung in der Krise
Länder richten Zentralstelle zur Pflanzenschutz-Kontrolle ein
Junge Landschaft
Landschaftsgärtner-Cup Niedersachsen-Bremen Anfang Mai
Unternehmensführung
Langzeitarbeitslose: Jobs meist über Arbeitsagenturen
Junge Landschaft
Lebensraum Garten, Teil 1
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Leistungsoptimierte Akku-Säge
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Müheloser Einstieg in die Welt der ferngesteuerten Mähtechnik
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Multifunktionslader mit Dieselpartikelfilter und 1,9 Tonnen Hubkraft
Junge Landschaft
Netzwerk junger Staudengärtner gegründet
8,94 Prozent Umsatzsteigerung in 2019
Niedersachsen und Bremen: GaLaBau erzielt erstmals Milliardenumsatz
Nachrichten und Aktuelles
NRW: Landschaftsgärtner-Cup wegen Corona-Pandemie abgesagt
Nachrichten und Aktuelles
Park der Gärten: Reichhaltiges Rhododendron-Programm im Mai
Personen im GaLaBau
Prof. Dr. Alexander von Birgelen
Personen im GaLaBau
Raphaela Gerlach
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Robuster Akku-Mäher schafft bis zu 3100 m² in einem Arbeitsgang
Karl-Uwe Voß:
Schäden an Flächenbefestigungen aus Betonpflaster I
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Schutz- und Pflegefaser gegen Erosion und Trockenheit
Nachrichten und Aktuelles
Soforthilfe für Kleinstunternehmen und Solo-Selbständige
Der lange Schatten von Covid-19
Stehen die Landesgartenschauen 2020 vor dem Aus?
Nachrichten und Aktuelles
SVLFG bietet Unternehmen Beitragsstundung an
Test: Mähroboter könnten kleine Kinder gefährden
Nachrichten und Aktuelles
Thüringen: 90 000 Euro für Pergola-Sanierung auf Schloss Altenstein
Unternehmen können Corona-Hilfskredite ab sofort beantragen
Der Kommentar
Verlierer sind jene, die keine Rücklagen haben
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Vollhydraulisches Schnellwechselsystem vereint Sicherheit und Effizienz
Nachrichten und Aktuelles
Wettbewerb für öffentliches Straßengrün ausgelobt
Nachrichten und Aktuelles
Wirtschaftsweise erwarten deutlich weniger Wachstum