NEUE LANDSCHAFT 07/2020
Erscheinungsdatum: 15.07.2020
-
Mehrwertsteuer
Die neue Umsatzsteuer bringt GaLaBau-Unternehmen erkleckliche Privatgarten-Aufträge. - Recycling
In Bad Zwischenahn entstand ein Mustergarten, der ganz auf gebrauchte Materialien setzt. - Werkvertragsrecht
Die Regelung der Bauhandwerkersicherung von 2018 bringt dem GaLaBau große Nachteile.
Alle Online Artikel der NEUE LANDSCHAFT 07/2020
Ein Mustergarten zum Thema Recycling
Ein zweites Leben
Maschinen und Geräte für die unterschiedlichsten Anforderungen bei Eis und Schnee
Gewappnet für die kalte Jahreszeit
Hitze und Trockenheit - welche Rasengräser sind geeignet?
Pflanzenschutz ganzheitlich betrachtet
Nachrichten und Aktuelles
Agentur für Arbeit rechnet mit drei Millionen Arbeitslosen
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Akku-Serie: Mehr Leistung und Nachhaltigkeit in der Grünpflege
Nachrichten und Aktuelles
Arbeitsunfälle im GaLaBau gehen leicht zurück
Ausgegraben
Auf den Baumscheiben und Mittelstreifen der großen Städte ...
Nachrichten und Aktuelles
BDLA unterzeichnet Vier-Punkte-Plan zur Konjunkturbelebung
GaLaBau-Betrieb geht neue Wege beim Baumaschinenkauf
Bequeme Online-Konfiguration statt zeitraubender Probefahrten
Nachrichten und Aktuelles
Berlin: Britzer Garten zählt mehr Besucher als 2019
Passgenaue Lösung für enge Baustellen und Hausanschlüsse
Beweglicher Kompaktbagger mit hydraulischem Schnellwechsler
Nachrichten und Aktuelles
Broschüre "Grüne Städte" soll Politik und Verwaltung motivieren
Personen im GaLaBau
Christine Orel
Nachrichten und Aktuelles
Corona: Für Gartenbesitzer wird eigenes Grün noch wichtiger
Wolfgang Rohe, Lars Schwarz, Denis Ekarius
Der Eichenprozessionsspinner
KfW Research analysiert Entwicklung bis 2040
Der Fachkräftemangel wird zum Aufschwungs-Hindernis
Jürgen Dahl
Der unbegreifliche Garten und seine Verwüstung
Neue BIBB-Kosten-Nutzen-Erhebung
Die eigene Ausbildung rechnet sich auch in der Krise
Franziska Becker
Die Natur ist der bessere Gärtner
Ralf Worm
Die Wiesenfibel
Nachrichten und Aktuelles
DIN entwickelt deutsche Normungsroadmap für BIM
Personen im GaLaBau
Dr. Bernhard Scharf
Neuer Ansatz für nachhaltige Unkrautbekämpfung
Duftstoff der Minze hemmt Wachstum von Unkräutern
Maschinen, Stoffe, Verfahren
E-Transporter: Mit 80 km/h und 1,2 t Nutzlast durch den Nahverkehr
Kathryn Bradley-Hole
Englands schönste Gartenschätze
GaLaBau und Recht: Bau-Fachanwalt Rainer Schilling empfiehlt
Erfahrungen mit neuem Werkvertragsrecht von 2018
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Erstes Online-Training für klimaresiliente Planung und Architektur
Nachrichten und Aktuelles
European Green Cities Award 2020 ausgeschrieben
Ökonomisch betrachtet
Fachkräftemangel schlägt Corona
Unternehmensführung
Ferienjobs: Worauf Arbeitgeber achten müssen
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Ferngesteuerte Grabenwalze für effektive Verdichtung
Vorzüge der Digitalisierung in Corona-Zeiten
FGL Hamburg brachte Mitglieder virtuell zusammen
Forschung und Entwicklung
FLL-Publikation zu Mountainbike-Anlagen geplant
Nachrichten und Aktuelles
GaLaBau halbiert die Zahl der Willkommenslotsen
Nachrichten und Aktuelles
GaLaBau-Messe in Nürnberg wird auf 2022 verschoben
Apps
Garten Ratgeber.
Personen im GaLaBau
Gerd Bollmann
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Godelmann für Innovationserfolge ausgezeichnet
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Grünpflege-Geräte, die sogar dem rauen Klima Kanadas trotzen
Nachrichten und Aktuelles
Hamburg fördert jetzt auch grüne Fassaden
Arbeitgeber in der Pflicht
Hautkrebs: Vorsorgeuntersuchung mindestens einmal pro Jahr
GaLaBau-Unternehmer Albrecht Bühler zieht Bilanz
Initiative für Ausbildung feiert ihr zehnjähriges Bestehen
Unternehmensführung
Jeder Vierte fährt länger als eine Stunde zur Baustelle
Apps
KATWARN.
Junge Landschaft
Kirchner und Bose erringen Landestitel von Sachsen-Anhalt
Hubkraft von 550 Kilogramm bei nur knapp einem Meter Breite
Kompakter Multifunktionslader erleichtert Baumarbeiten
Geparden in der Savanne und Pinguine in einer Bucht
Krahnstöver & Wolf bauen Afrikalandschaft für Berliner Tierpark
Nachrichten und Aktuelles
Kurz notiert
Nachrichten und Aktuelles
Landesgartenschau Kamp-Lintfort
Nachrichten und Aktuelles
Landschaftsgärtner erhalten 2,75 Prozent mehr Lohn
Junge Landschaft
Landschaftsgärtner-Cup: Stanke und Kornmacher siegen in Sachsen
GaLaBau-Wissen
Lebensraum Garten, Teil 4 – Blumenwiesen
Junge Landschaft
Marenghi und Hertz-Eichenrode sind BaWü-Meisterinnen 2020
Der Kommentar
meine-LehrerInn@gmx.de
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Mobiler Baustellen-Container ist vielfältig nutzbar
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Neuer Ladepark für elektrische Nutzfahrzeuge in Stuttgart
Pflanzenverwendung - New German Gardening
Nicht nur bei Insekten beliebt – Lythrum
Personen im GaLaBau
Norbert Stöppel
Nachrichten und Aktuelles
NRW: GaLaBau-Verband veröffentlicht Kommunalwahl-Positionen
Junge Landschaft
Nur drei Teilnehmer beim Pfälzer und Saarländer Social Media Cup
Nachrichten und Aktuelles
Pflanzenhandel: Umwelthilfe kritisiert Plastikmüll
Pflanzenrankgitter: Leichte Installation, langlebiger Bestand
Forschung und Entwicklung
Regenrückhaltebecken bringen Artenvielfalt in besiedelten Raum
Nachrichten und Aktuelles
Regierung beschließt 500-Millionen-Programm für Lehrstellen
Unternehmensführung
Reinigung und Reparatur von Betonmischern sind unfallträchtig
Nachrichten und Aktuelles
Sachverständige erwarten BIP-Rückgang um 6,5 Prozent
Nachrichten und Aktuelles
Schleswig-Holstein: Nachwuchswerbung geht online
Nachrichten und Aktuelles
Schweizer Fachmesse Öga dieses Jahr ausschließlich digital
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Spezieller Rollrasen für lange Trockenperioden
Forschung und Entwicklung
Studie: Zunehmender Verlust alter Wälder und großer Bäume
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Terrassenplatte eröffnet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
Gartenbesitzer fördern den Aufschwung
Umsatzsteuersenkung löst viele GaLaBau-Aufträge aus
Forschung und Entwicklung
Umweltgerechtigkeit: Jede dritte Familie hat keinen Garten
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Wendiger Minibagger bewährt sich bei Gebäudesanierung
Nachrichten und Aktuelles
Zahl der Arbeitsstunden im ersten Quartal deutlich gesunken
Nachrichten und Aktuelles
Zu Besuch bei den Landschaftsgärtnern: