NEUE LANDSCHAFT 12/2021
Erscheinungsdatum: 15.12.2021
- Koalitionsvertrag
Die Ampel-Parteien wollen die Grün-Politik der Großen Koalition fortsetzen und ausbauen. - Nachhaltigkeit
Die Ökobilanzierung hilft, den ökologischen Fußabdruck des GaLaBaus zu reduzieren. - Vergütungsforderungen
Was geschieht, wenn Arbeiten ausgeführt wurden, die der Bauherr nicht bezahlen will?
Alle Online Artikel der NEUE LANDSCHAFT 12/2021
75 Jahre Fachschule für Gartenbau in Erfurt
Versuchsreihe Fassadenbegrünung: Eignung von Stauden in textilen Vegetationsträgern
Begrünte Fassadenkacheln - Pflanzen für die Wandbegrünung
Hamamelis - Blütenzauber im winterlichen Grau in Grau
Ökobilanzierung im Landschaftsbau
Projektarbeit an der Fachschule im Lehr- und Versuchszentrum Gartenbau in Erfurt
Ökonomisch betrachtet
(K)eine Wahl
Nachrichten und Aktuelles
43 Prozent der Unternehmen durch Fachkräftemangel beeinträchtigt
Junge Landschaft
50 Jahre Kontaktstudientage an der Hochschule Osnabrück
Nachrichten und Aktuelles
7,6 Millionen Euro für Zürichs Stadtgrün
Innenstadtstrategie, Neue Leipzig-Charta & Co.
Ampel will Grün-Politik der Großen Koalition fortsetzen
Nachrichten und Aktuelles
Anzahl der deutschen Baumschulen weiter rückläufig
GaLaBau und Recht: Bau-Fachanwalt Rainer Schilling empfiehlt
Ausgeführte Leistungen - aber keiner will sie bezahlen
Junge Landschaft
Bayern: Michael Thür und Dominik Zankl in Wall of Fame aufgenommen
Nachrichten und Aktuelles
Berlin: Umsetzung geplanter Stadtgrün-Maßnahmen gefordert
Nachrichten und Aktuelles
Bewerber-Mangel bremst Erholung am Ausbildungsmarkt
BGL-Konjunkturumfrage: Umsatz bleibt stabil auf hohem Niveau
BIBB will die Qualifizierung der Ausbilder modernisieren
Europäische Forschung zur Klimaanpassung
Bodenbakterium hilft Pflanzen, Trockenheit besser zu ertragen
Junge Landschaft - GaLaBau Wissen
Die Lippenblütler - Laminaceae
Forschung und Entwicklung
Die Verkehrssicherheitstage ...
Till Hägele
Die Welt in voller Blüte
UNESCO-Welterbe in Berlin-Britz
Drainagen schützen historische Treppen der Hufeisensiedlung
Jacqueline van der Kloet
Ein Jahr in meinem Garten: Inspirierende Pflanzkombinationen für jeden Garten
Volvo-Prototyp ist autonom, elektrisch, aber noch nicht erhältlich
Erstes reales Beispiel für Konzept-Radlader mit "Gehirn"
Mathematischer Ansatz kann helfen, Leben zu retten
Extremwetter: Bessere Anpassung durch frühere Vorhersagen
Forschung und Entwicklung
Forscher wollen CO2-Ausstoß bei Zementproduktion reduzieren
Nachrichten und Aktuelles
GaLaBau diskutiert neue Konzepte der Pflanzenverwendung
Firmengruppe Haase aus Niedersachsen
GaLaBau, Straßenbau und Winterdienst aus einer Hand
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Referat 716 „Gartenbau, Landschaftsbau“ (Hrsg.)
Gärten und Gartenkultur als Bestandteil struktureller Entwicklung ländlicher Räume
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Gartenbeleuchtung ohne Elektro-Fachkenntnisse installieren
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Hydrotec stärkt Nachhaltigkeit durch inländische Produktion
Nachrichten und Aktuelles
idverde erwirbt Landscape GaLaBau in Budenheim
Ausgegraben
Jetzt ist es amtlich:
Personen im GaLaBau
Katharina Dujesiefken
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Kompakttraktoren sind leistungsstark und effizient
Neues Infektionsschutzgesetz gilt bis Mitte März 2022
Kontrollpflicht: Betriebe müssen 3G-Regel am Arbeitsplatz durchsetzen
Kurz notiert
Junge Landschaft
Landschaftsarchitektur-Absolventen besuchen Berliner Architektenkammer
New German Gardening
Mannigfaltiges Miscanthus
Nachrichten und Aktuelles
Mecklenburg-Vorpommern: Rostock unterzeichnet BUGA-Verträge
Der Kommentar
Mehr Fortschritt wagen
Nachrichten und Aktuelles
Messe digitalBAU startet zum zweiten Mal in Köln
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Mulchwerkzeug für Arealpflege erzeugt hervorragendes Schnittbild
Neue Regeln für Verbandskästen in Betrieben
Nachrichten und Aktuelles
Neuer Verkehrsminister gegen Belastung durch Diesel-Steuern
Nachrichten und Aktuelles
NRW vereinbart internationale Kooperation zur Klimaanpassung
Osnabrücker Sportplatz- und Baubetriebstage verschoben
Nachrichten und Aktuelles
Präsenzveranstaltungen der grünen Branche vor dem Aus
Nachrichten und Aktuelles
Preissteigerungen für Bauunternehmen zunehmend ein Risiko
Personen im GaLaBau
Prof. Julie Bargmann
Personen im GaLaBau
Ralph Käfer
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Recyclingkunststoff ist langlebig und umweltfreundlich
Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung 2021
Sechs Neuheiten ausgezeichnet, 13 bekannte Sorten bestätigt
Sichtbarkeit im Netz: Fast 95 % der KMU verspielen ihre Chancen
Stadt Wien (Hrsg.)
Solarleitfaden: Leitfaden für Solaranlagen in Kombination mit Bauwerksbegrünung
Maic Verbücheln, Josefine Pichl, Arno Bunzel, Anna-Kristin Jolk, Matthias Buchert (Öko-Institut), Peter Dolega (Öko-Institut), Umweltbundesamt (Hrsg.)
Stadtplanung und Stadtentwicklung als Hebel für den Ressourcen- und Klimaschutz
Apps
STIHL Connected
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Stilsicheres Pflastersteinsystem in zwei Varianten
Nachrichten und Aktuelles
Studie: Städte der Welt sind grüner und gesünder geworden
Nachrichten und Aktuelles
Talentschmiede fördert ambitionierte GaLaBau-Azubis
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Universelle Grundplatte von Sichtschutzzäunen kann verschraubt werden
Unternehmensführung
Unternehmen setzen Corona-Hygienemaßnahmen fort
Personen im GaLaBau
Ursula Heinen-Esser
Nachrichten und Aktuelles
Veitshöchheimer Landespflegetage im Januar erneut digital?
Historischer Tiefststand trotz Corona
Verbraucher-Überschuldungsquote erstmals unter 9 %
Kamingespräche auf Schloss Dyck
VGL Nordrhein-Westfalen ließ das Jahr Revue passieren
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Wacker Neuson baut neuen Standort im Berliner Speckgürtel auf
Weiterbildung zum Baumpfleger an der Justus-von-Liebig-Schule