NEUE LANDSCHAFT 03/2022
Erscheinungsdatum: 15.03.2022
- GaLaBau-Umsatz
9,68 Milliarden Euro setzte der GaLaBau 2021 um. Auch für 2022 sieht es sehr gut aus. - Grauwasser
Wie Grauwasser dem Stadtgrün nutzt. Jeder von uns produziert davon im Schnitt 60 bis 80 Liter täglich. - Verbraucherrecht
Vorsicht bei Verträgen, die nicht in vollem Umfang den Vorschriften des BGB entsprechen.
Alle Online Artikel der NEUE LANDSCHAFT 03/2022
Brandschutzanforderungen an Fassadenbegrünungen
-
Potenziale und Hemmnisse für eine klimaangepasste Stadtentwicklung
Das Schwammstadtprinzip
Grauwasser als Quelle für eine nachhaltige Bewässerung
-
Mikroklimatische Anforderungen an Stadträume
Sport- und Spielflächen auf dem Dach
-
Nachrichten und Aktuelles
330 Milliarden Euro wirtschaftliche Ausfälle durch Corona
Unternehmensführung
Afghanische Flüchtlinge erhalten früher Zugang zu Sprachkursen
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Akku überzeugt mit Verdopplung möglicher Ladezyklen
Nachrichten und Aktuelles
Azubizahlen im GaLaBau stiegen 2021 um 2,1 Prozent
Nachrichten und Aktuelles
Baden-Württemberg: Stadtpark Mannheim bekommt Finanzspritze
Nachrichten und Aktuelles
Bau der BUGA-Seilbahn in Mannheim kann beginnen
Nachrichten und Aktuelles
bauma-Fläche bereits zu 97 Prozent von Ausstellern gebucht
Nachrichten und Aktuelles
Bayern: Spitzentreffen mit Landwirtschaftsministerin Kaniber
Nachrichten und Aktuelles
Berlin: Tempelhofer Feld erhält neuen Naturerfahrungsraum
Personen im GaLaBau
Berthold Stückle
Unternehmensführung
Betriebe suchen zuverlässige und teamfähige Arbeitskräfte
Maschinen, Stoffe, Verfahren
CO2-optimierter Beton regional hergestellt
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Compo übernimmt Brandenburger Substrat-Hersteller Störk
Ökonomisch betrachtet
Corona-Folgen
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Dachbegrünungen sorgen für klimafreundliche Verdunstung
Nachrichten und Aktuelles
Degressive Abschreibung wird um ein Jahr verlängert
Einfachstes und effektivstes Mittel der Blue-Green City - unversiegelte und begrünte Flächen
Den natürlichen Wasserkreislauf zurück in die Stadt holen
Unternehmensführung
DGUV will Baumaschinen-Manipulationen auf den Grund gehen
Rolf Dobelli
Die Kunst des klugen Handelns
Maschinen, Stoffe, Verfahren
E-Maschinen helfen den Stuttgarter Marktplatz zu sanieren
Personen im GaLaBau
Erhard Schollenberger
Nachrichten und Aktuelles
EU-Parlament: Keine Mautpflicht für leichte Lkw
Unternehmensführung
EuGH-Urteil stärkt Rechte von Arbeitnehmern mit Behinderung
Nachrichten und Aktuelles
FGL veröffentlicht Motivations-Video zum Landschaftsgärtner Cup
Forschung und Entwicklung
FLL entwickelt Prüfverfahren zu Mikroplastik aus Kunststoffrasen
Forschung und Entwicklung
FLL-Fachbericht "Kunststoffsportböden" gibt Orientierung
Forschung und Entwicklung
Forscher: Nur 6 Prozent der Karlsruher Stadtbäume gesund
Oliver Tackenberg
Frühblüher
Auch für 2022 sieht es sehr gut aus
GaLaBau steigert Umsatz auf 9,68 Milliarden Euro
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Ganzheitliche Lösungen für zeitgemäße Entwässerungssysteme
Nachrichten und Aktuelles
Gesetzlicher Mindestlohn steigt ab Oktober auf 12 Euro
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Gewächshaus: Hoher Lichteinfall durch große Glasfläche
Ausgegraben
Haben Sie den kleinen Kollegen aus Plastik ...
Schäden an älteren Buchen und Eichen
In Hannover leidet der Stadtwald
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Kältetest bestanden: eSprinter auch im Winter einsatzbereit
Forschung und Entwicklung
Klimawandel bedroht die Artenvielfalt in Hecken
Nachrichten und Aktuelles
Kurz notiert
Nachrichten und Aktuelles
Kurz notiert
54. Veitshöchheimer Landespflegetage
LWG Veitshöchheim zieht Bilanz ihrer Landschaftsbau-Versuche
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Minifertiger für den Einsatz auf schmalen Baustellen
Nachrichten und Aktuelles
NordBau Neumünster öffnet Anfang September ihre Tore
Nachrichten und Aktuelles
Nordrhein-Westfalen: Eine "Green Bridge" für die Landeshauptstadt
Ulrike Aufderheide
Öffentliche und gewerbliche Grünflächen naturnah
Nachrichten und Aktuelles
Omikron betraf im Januar rund 38 Prozent der Betriebe
Der Kommentar
Personalmangel mit Ansage
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Pflastergreif arbeitet effizient und materialschonend
Nachrichten und Aktuelles
Preise für Kultursubstrate und Pflanzenerden steigen weiter
Führender Wissenschaftler in der Vegetationstechnik
Prof. Gilbert Lösken in den Ruhestand verabschiedet
Personen im GaLaBau
Prof. Tilmann Latz
Pflanzenverwendung – New German Gardening
Pulmonaria – Lange Blüte und tolles Laub
Apps
Revizto 5.
Nachrichten und Aktuelles
Rheinland-Pfalz legt Zwischenbericht zum Wiederaufbau vor
Personen im GaLaBau
Ronald Clark
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Sportanlagenbau: Ressourcen sparen beim Kunstrasen-Sanieren
Nachrichten und Aktuelles
Steuereinnahmen sind gestiegen
Unternehmensführung
Studie: Frauenquote und Gendern spalten die Führungskräfte
Elf Konzepte und drei prämierte Teams
Studierende liefern Pläne für neuen Kurpark von Bad Neuenahr
Nachrichten und Aktuelles
SVLFG-Sozialwahl ist ungültig und muss wiederholt werden
Gründachsysteme für Dachneigungen
Tonnendachbegrünung mit mediterraner Bepflanzung
GaLaBau und Recht: Bau-Fachanwalt Rainer Schilling empfiehlt
Unkenntnis schützt vor Strafe nicht: Fallstricke für Unternehmer im Verbraucherrecht
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Variantenreiche Aluminium-Systeme für Pooldecks und Terrassen
Forschung und Entwicklung
Verfahren zum Phosphor-Recycling kann Düngerpreise senken
GaLaBau-Wissen - Junge Landschaft
Wir pflanzen einen Baum
Junge Landschaft
Zehn Zweier-Teams bestreiten Bayern Cup in Bayreuth
Carina Hoffmann und Jonathan Zimmer machen den Freistaat stolz
Zwei Gewinner des GaLaBau-Bildungspreises kommen aus Bayern