NEUE LANDSCHAFT 05/2022
Erscheinungsdatum: 10.05.2022
- Ukraine-Krieg
Während der Bau mit Stornierungen kämpft, trotzt der GaLaBau noch der Nachfragekrise. - Niederschlagswasser
Versuche in Dresden mit Rigolen, Filterstreifen, Regengärten und Verdunstungsbeeten. - Verbraucherschutz
Gesetzliche Neuregelungen im Verbrauchsgüterkaufrecht sind für den Verkäufer nachteilig.
Alle Online Artikel der NEUE LANDSCHAFT 05/2022
Neubau einer Versuchsanlage in Dresden-Pillnitz
Aktuelle Forschungsfragen zum Umgang mit Niederschlagswasser
-
Wandbegrünung als urbanes Habitat für Wildbienen
BiodiVertikaler Lebensraum
Die Philosophie der Schwammstadt am Bauprojekt umgesetzt
-
Wie mit künstlichen Klein(st)gewässern zum Artenschutz beigetragen werden kann
Kleine Wasserstellen
Kontinuierlich Regenwasser nutzen nach Überflutungen durch Starkregen
-
Interview mit Steffen Hartlieb von GS Terrassen Montagesysteme
"Der GaLaBau erkennt die Vorteile von Systemlösungen"
3-Seiten-Kipper
45°-Kippwinkel erleichtert Entladen von Schüttgütern
Ausgegraben
ALS LIEBHABERIN VON GRÜN ...
Nachrichten und Aktuelles
Avela lädt zur Grünflächen-Tagung nach Nürtigen
Landschaftsgärtner-Cup in Neuenburg am Rhein
Baden-Württembergs Landesmeister heißen Huhn und Roßknecht
Nachrichten und Aktuelles
Barrierefreier Umbau wird nicht mehr bezuschusst
Nachrichten und Aktuelles
Bayern startet Bundesratsinitiative für Recycling-Baustoffe
Bayern: Leitfaden zur Berechnung betrieblicher CO2-Emissionen
Nachrichten und Aktuelles
Beirat Innenstadt setzt Arbeit für grünere Zentren fort
Nachrichten und Aktuelles
Berlin: Gründach-Förderprogramm floppt auf ganzer Linie
Unternehmensführung
Berufsbildungspreis zu Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Unternehmensführung
Berufskrankheiten steigen 2021 auf über 12 000 Fälle
Junge Landschaft
BHGL-ZVG-Forum stellt am 19. Mai Berufsfeldanalysen vor
Personen im GaLaBau
Birgit Alvarez
Baumwurzelbelüfter, Baumbewässerungswinkel, Gießring und Co.
Breites Produktspektrum ermöglicht systematische Baumversorgung
Nachrichten und Aktuelles
Bundeskongress der grünen Fachverbände eröffnet in Kiel
Nachrichten und Aktuelles
Bundesregierung will Weißbuch "Stadtgrün" weiter umsetzen
Nachrichten und Aktuelles
Bundesumweltministerin für mehr Stadtbäume und Grünflächen
Christa Lung
Der perfekte Rasen
GaLaBau und Recht: Bau-Fachanwalt Rainer Schilling empfiehlt
Der Schutz des Verbrauchers geht immer weiter: GaLaBau-Betriebe sollten sich darauf einstellen
Effizientes Entwässerungskonzept für Freiflächen
Der „Kleine Kiel-Kanal“ prägt die neue Innenstadt der Ostsee-Metropole
Nachrichten und Aktuelles
Desaströse Risikoanalyse: BUGA Rostock 2025 droht das Aus
Unternehmensführung
Die Stellenanzeige bleibt wichtigstes Mittel zur Personalsuche
Derral Eves
Die YouTube-Formel
Nachrichten und Aktuelles
Dirc Walter ist neuer DGfnB-Vorsitzender
Emissionsfreie Baustelle und Klimaschutz
E-Kompaktbagger in Kiesel Mietparks bundesweit beliebt
Der Kommentar
Ein Schmetterling muss es richten
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Erfolgreicher Gießrand arboGreenWell wird jetzt in Europa gefertigt
Zwei Tonnen Kohlenstoffdioxid werden täglich unschädlich gemacht
Erste CO2-Abscheideanlage für Zementproduktion startet im Juni
Apps
Fryd
König Willem-Alexander eröffnet Ausstellung in Almere
GaLaBau Emsland gestaltet Deutschen Garten auf der Floriade Expo
Ökonomisch betrachtet
GaLaBau ist Luxus
Veronika Schubert
Gärtnern im Wandel
Junge Landschaft
Hochschule Geisenheim lädt am 1. Juni zum Studieninfotag ein
155 Schüler wurden Meister im Garten- und Landschaftsbau
Internetfachschule in Veitshöchheim feiert 20-jähriges Jubiläum
Ende der Ära Leonhards nach zwölf Jahren
Josef Mennigmann neuer Präsident des VGL Nordrhein-Westfalen
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Kettenbagger vereint feinfühlige Steuerung und 7,61 Meter Grabtiefe
Nachrichten und Aktuelles
Kommunen: Herausforderungen personell kaum zu bewältigen
Nachrichten und Aktuelles
Kurz notiert
Pflanzenverwendung / New German Gardening
Liebenswerter Wiesensalbei
Personen im GaLaBau
Lucas Winkler
Nachrichten und Aktuelles
Max-Planck-Institut in Hamburg beherbergt Gründach des Jahres
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Neue serienmäßige Bagger-Kabine erhöht Bedienkomfort spürbar
Nachrichten und Aktuelles
NRW: Grüne Verbände drängen auf zeitgemäße Ausbildung
Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern (BKI)
Objektdaten Freianlagen
Dirk Hildebrand
Podcasts
Nachrichten und Aktuelles
Private Geldvermögen auf einem Rekordhoch
Personen im GaLaBau
Sabine Tietz
Nachrichten und Aktuelles
Saniertes Gartenbaumuseum öffnet mit neuer Dauerausstellung
Dreitägiges Baumaschinen-Event in Erwitte (NRW)
Schlüter-Tage lockten über 1500 Besucher aufs Betriebsgelände
Nachrichten und Aktuelles
Stephan Lenzen zum neuen BDLA-Präsidenten gewählt
Nachrichten und Aktuelles
Stimmung in der Wirtschaft stabilisiert sich auf niedrigem Nievau
Gemeinschaftsprojekt von VGL Sachsen und HTW Dresden
Studenten- und Azubi-Themengarten auf der LaGa Torgau realisiert
Unternehmensführung
Studie: Enormer Zuspruch für flexiblere Arbeitsformen
Institut der deutschen Wirtschaft sieht Hamburg und Rhein-Main ganz vorn
Studie: Wo es in Deutschland am schnellsten ins Grüne geht
Forschung und Entwicklung
Überarbeitete ZTV-Wegebau liegt als FLL-Gelbdruck vor
Bauwirtschaft kämpft mit Stornierungen und Rückstellungen
Ukraine-Krieg: GaLaBau trotzt noch der Nachfragekrise
Personen im GaLaBau
Ursula Heinen-Esser
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Vakuum-Schlauchhebetechnik für körperschonendes Arbeiten
Nachrichten und Aktuelles
Verspätet: André Jankewitz mit Goldenem Ginkgo ausgezeichnet
Junge Landschaft - GaLaBau-Wissen
Wir pflanzen einen Baum 2.0
Institut der deutschen Wirtschaft analysiert den Produktionsgartenbau
Zahl der Zierpflanzenproduzenten sinkt um 15 Prozent